Pressemitteilung
Herausgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Windenergiepark Warnsdorf: Erste Anlage geht in Betrieb
UKA-Repoweringprojekt: Erste Anlage im Windenergiepark Warnsdorf geht in Betrieb.
© Vestas Wind Systems A/SHalenbeck-Rohlsdorf / Cottbus (iwr-pressedienst) - Manche Windenergieanlagen werden noch angeliefert, die erste dreht sich schon ab dem 17. November: Der Energieparkentwickler UKA zeigt mit Bildern von der Baustelle im Landkreis Prignitz wie es aussieht, wenn ein Windenergiepark entsteht.
Die erste der zwölf Anlagen im Brandenburger Windpark Warnsdorf bei Halenbeck-Rohlsdorf (Landkreis Prignitz) soll sich schon am Dienstag, 17. November, drehen. Je nachdem wie zügig Anlieferung und Bauarbeiten vonstattengehen, könnten dort bis Ende November bereits fünf der zwölf geplanten Windenergieanlagen sauberen Strom in das Netz einspeisen. Der Windenergiepark Warnsdorf ist ein Projekt des Energieparkentwicklers UKA. Insgesamt zwölf Anlagen des Herstellers Vestas vom Typ V126 sollen ab Anfang 2021 mit einer Nennleistung von 3,6 Megawatt Strom für mehr als 40.000 Haushalte produzieren. Bei dem Projekt handelt es sich um ein sogenanntes Repowering-Projekt, bei dem zwölf veraltete Anlagen aus dem Jahr 2001 gegen moderne ausgetauscht werden. Die neuen Windenergieanlagen können die 3,6-fache Strommenge der alten produzieren.
„Ich freue mich sehr, dass uns die Corona-Pandemie auch beim Bau des Repowering-Windparks Warnsdorf keinen Strich durch die Rechnung gemacht hat und die ersten Anlagen schon diesen November sauberen Strom liefern“, sagt Projektentwicklerin Stephanie Deleroi. Sobald alle Windenergieanlagen in Betrieb sind, kann rund um die Anlagen wieder wie gewohnt Landwirtschaft betrieben werden.
Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:
UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 60 ans Netz gebrachten Energieparks* und einer internationalen Projektpipeline von vier Gigawatt einer der führenden deutschen Entwickler.
Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.
Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 600 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Magdeburg, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Außerdem baut UKA aktuell seine Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus und hat mit dem Tochterunternehmen UKA Iberia S.L.U. einen Standort in Madrid eröffnet. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC aus Stuart (USA/Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran.
*teilweise realisiert durch unser Partnerunternehmen, unlimited energy GmbH, an dem UKA eine Mehrheitsbeteiligung hält.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/uka/420ae_Windpark-Warnsdorf-Foto-Vestas-2.jpg
BU: UKA-Repoweringprojekt: Erste Anlage im Windenergiepark Warnsdorf geht in Betrieb.
© Vestas Wind Systems A/S
Halenbeck-Rohlsdorf / Cottbus, den 16. November 2020
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Lisa Fritsche
Pressesprecherin
Tel: +49 (0)3521-72806-302
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE208129475« verantwortlich.


Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.
Ansprechpartner Presse bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
Telefon: +49 (0)3521-72806-322

Benedikt Laubert
E-Mail: press@uka-group.com
Telefon: +49 (0)3521-72806-322
