IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: wpd GmbH

wpd erhält Zuschlag für über 100 MW in Polen

Bremen (iwr-pressedienst) - Am 21. November gab die polnische Energieregulierungsbehörde bekannt, dass der Windpark-Projektierer wpd einen Zuschlag für die Umsetzung von vier eingereichten Windprojekten mit insgesamt 102,5 MW in Polen erhält. Die Projekte Jarocin Kozmin (17 Anlagen mit 42,5 MW), Slupca Kolaczkowo (15 Anlagen mit 45 MW), Jarocin Wschód (2 Anlagen mit 5 MW) und Krotoszyn (4 Anlagen mit 10 MW) sollen bis Ende 2020 in Zentralpolen entstehen. Sie sind baureif entwickelt, so dass nach Finanzierung und finaler Bestellung der Windenergieanlagen mit dem Bau begonnen werden kann.

„Nach dem Ende des Grüne Zertifikate-Systems in Polen im Jahr 2015 mussten wir drei Jahre auf die angekündigte große Auktion für Erneuerbare Energien warten“, sagt Dr. Hartmut Brösamle, Vorstand der wpd AG. „Die grundsätzliche Strategie von wpd, frühzeitig in Märkte zu gehen und auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, hat sich einmal mehr als richtig erwiesen. Wir haben immer an den polnischen Markt geglaubt und sind mit einem eigenen Team vor Ort geblieben. Mit der Umsetzung der polnischen Projekte erschließen wir den europäischen Markt weiter und setzen unsere internationale Ausbaustrategie konsequent fort. Polen wird mittelfristig wieder einer der spannenderen Märkte in Europa werden“, so die Einschätzung von Brösamle.

Der polnische Markt galt bis 2015 als einer der dynamischsten europäischen Märkte. Bis 2015 wurden fast 6 GW Onshore-Windenergieanlagen gebaut. Mit dem Regierungswechsel Ende 2015 änderte sich auch die Energiepolitik: Verstärkt wurde wieder auf Kohlekraftwerke gesetzt und die Bedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien erschwert. Mit der aktuellen Ausschreibung öffnet sich das Land nun wieder den weltweiten Entwicklungen des Energiemarktes und reagiert auf die verbindlich geltenden Regelungen der EU zur Senkung der CO2-Emisssionen.

wpd ist seit 2012 mit wpd Polska sp. z o. o. mit Sitz in Posen in Polen präsent, verfügt über eine Projektpipeline von ca. 250 MW und hat bisher rund 20 MW realisiert.


Über wpd

wpd ist ein weltweit agierender Entwickler und Betreiber von On- und Offshore-Windparks und in insgesamt 18 Ländern aktiv, der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Seit mehr als 20 Jahren hat das Unternehmen Projekte mit 2.180 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 4.400 MW realisiert. International plant wpd Vorhaben in den Größenordnungen von 8.050 MW onshore und über 5.300 MW offshore. www.wpd.de


Bremen, den 27. November 2018


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakte:
Christian Schnibbe
Head of Communication
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de

Sarah Cramer von Clausbruch
Press Officer
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: s.cramer@wpd.de

wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3 (Haus LUV)
28217 Bremen

Internet: http://www.wpd.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "wpd erhält Zuschlag für über 100 MW in Polen" von DE239541638 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über wpd GmbH

wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).

wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.

Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).

wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.

Geschäftsfelder

Windenergie

Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen

Produkte & Dienstleistungen

wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:

  • wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
  • wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)

Weitere Informationen zu wpd GmbH

Ansprechpartner Presse bei wpd GmbH

Christian Schnibbe
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Telefon: +49 (0)421 / 16866-0

Christian Schnibbe

Pressekontakt

Christian Schnibbe

Christian Schnibbe
wpd GmbH
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Telefon: +49 (0)421 / 16866-0