Pressemitteilung
Herausgeber: OSTWIND AG
OSTWIND mit ausgezeichneter Bonität
Regensburger Wind-Projektierungsbüro erhält erneut das Bisnode-Zertifikat für "sehr gute Bonität und wirtschaftlich stabile Unternehmenslage"

Regensburg (iwr-pressedienst) - Die Regensburger OSTWIND-Gruppe wurde jetzt von Bisnode Deutschland, einem der führenden europäischen Dienste für digitale Wirtschaftsinformationen, zum zweiten Mal in Folge mit einem Bonitäts-Zertifikat honoriert. Es bestätigt OSTWIND eine sehr gute Bonität und eine wirtschaftlich stabile Unternehmenslage. "Nur ein Prozent der deutschen Unternehmen erfüllen die Bedingungen für dieses Bonitäts-zertifikat", so die Auskunft von Bisnode Deutschland.
OSTWIND-Vorstand Bernd Kiermeier zeigte sich über das neutrale Qualitätssiegel sehr erfreut. Mit der erneuten Auszeichnung für das Jahr 2016“, so Kiermeier, "werden unser nachhaltiges wirtschaftliches Engagement und unsere sehr solide Finanzstrategie objektiv bestätigt." Das Zertifikat belege, "dass unsere Firmengruppe vertrauenswürdig und zuverlässig ist – ein wichtiges Signal für unsere Geschäftspartnerinnen und -partner im In- und Ausland", wie Kiermeier hervorhob.
"Das Zertifikat wird unter strengen Bedingungen vergeben“, betont Bisnode Deutschland. Grundlage der Bewertung sei ein Bonitätsindex, ein statistisch ermittelter Wert, der die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens dokumentiert und vergleichbar macht. „Nur wenn Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten durchgehend einen Bonitätsindex von 1 nachweisen und ihre Bewertung in unserer Datenbank stabil sehr gut ist, haben sie die Möglichkeit das entsprechende Bonitäts-zertifikat zu erhalten", beschreibt der Wirtschaftsinformationsdient die dafür geltenden Kriterien.
Download Pressefoto:

Bildunterschrift: Bernd Kiermeier, Kaufmännischer Vorstand der OSTWIND-Gruppe
OSTWIND im Kurzportrait
OSTWIND ist ein unabhängiges Familienunternehmen – gegründet von Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz, die heute gemeinsam mit Fabien Kayser und Bernd Kiermeier den Vorstand der OSTWIND AG bilden. Geschäftsführer in Deutschland sind Dr. Rolf Bungart und Jörg Zinner. Die mittelständische Firmengruppe mit Sitz in Deutsch-land, Frankreich und Tschechien projektiert, errichtet und betreibt Windparks, für die sie auch die Betriebsführung übernimmt. Seit 1994 hat OSTWIND 505 Windenergieanlagen mit 812 MW Leistung geplant, gebaut sowie ans Netz gebracht.
Regensburg, den 22. März 2016
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an OSTWIND AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht gerne zur Verfügung:
Pressekontakt
Christoph Markl-Meider
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 0941/59589-56
Fax: +49 0941/59589-90
E-Mail: markl@ostwind.de
Kontakt OSTWIND
OSTWIND AG
Gesandtenstr. 3
93047 Regensburg
Tel. +49 941-59589-0
Fax +49 941-59589-90
E-Mail: info@ostwind.de
Internet: http://www.ostwind.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der OSTWIND AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »OSTWIND AG« verantwortlich.


Über OSTWIND AG
OSTWIND errichtet Windenergieanlagen, Windparks onshore und Solarprojekte in Deutschland und Europa. Unsere Erfahrung aus über 25 Jahren Planung, Bau und Betriebsführung und die Realisierung von 603 Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt 1085 Megawatt unterstreichen unsere Expertise.
Dies macht OSTWIND zur zuverlässigen Partnerin für Kommunen, Bürgerwindparks, Energiegenossenschaften, Stadtwerke, regionale Energieversorgungsunternehmen (EVU) und InvestorInnen im Bereich Erneuerbare Energien.
Weitere Informationen zu OSTWIND AGAnsprechpartner Presse bei OSTWIND AG
Christoph Markl-Meider
E-Mail: markl@ostwind.de
Telefon: +49 (0)941-5958956