Pressemitteilung
Herausgeber: wpd GmbH
OWP Butendiek produziert die ersten Kilowattstunden
- 24 Anlagen in der Nordsee komplett installiert

Bremen (iwr-pressedienst) - Im Offshore-Windpark Butendiek in der Nordsee sind die ersten Windenergieanlagen in Betrieb genommen worden. Das meldet der Bremer Planer und Betreiber wpd.
Die Fundamente, Kabel und das Umspannwerk waren planmäßig im letzten Jahr errichtet worden. Heute konnten nun die ersten der 24 bereits installierten Windenergieanlagen in den Produktionsbetrieb gehen und die ersten Kilowattstunden in das öffentliche Netz einspeisen.
„Wir freuen uns sehr über das Erreichen dieses wichtigen Meilensteines. Schließlich ist die Produktion von erneuerbarer Energie, gewonnen aus der unendlichen Ressource des Hochseewindes, das eigentliche Ziel des Projektes“, sagt Achim Berge Olsen, Geschäftsführer der OWP Butendiek GmbH & Co. KG und der wpd offshore GmbH. „Projektseitig gilt der Fokus jetzt der Installation der restlichen Anlagen und der Fertigstellung von Restarbeiten.“
wpd hat das Projekt Butendiek entwickelt und ist Mitgesellschafter und verantwortlicher Projektmanager in der Bau- und Betriebsphase. Im Sommer 2015 soll der Offshore-Windpark Butendiek nach rund 15 Monaten Bauzeit fertiggestellt sein und rund 370.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen.
Eckdaten Offshore-Windpark Butendiek :
• 80 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 288 MW
• Lage in der deutschen Nordsee ca. 32 km westlich von Sylt
• Wassertiefe ca. 20 Meter
• Investoren: Marguerite Fund, Siemens Financial Services, Industriens Pension (IP), Pensionskassernes Administration (PKA), CDC Infrastructure, ewz (Elektrizitätswerk der Stadt Zürich), wpd
• Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten: Siemens (Siemens SWT 3.6-120 Turbinen), Ballast Nedam (Fundamente), VBMS (parkinterne Verkabelung), Cofely Fabricom GdF Suez (Umspannstation)
• Netzanschluss über das SylWin-Cluster
• Versorgung von rund 370.000 Haushalten mit erneuerbarer Energie
• Gesamtinvestitionssumme: 1,3 Mrd. Euro
Download Pressefotos:
-

-

-

Bremen, den 5. Februar 2015
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd
AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Christian Schnibbe, wpd AG, gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Christian Schnibbe
Head of Communication
T: +49 (421) 16866-2500
M: +49 170 18 22 653
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3 (Haus LUV)
28217 Bremen
Internet: http://www.wpd.de
wpd-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/wpd.php
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "OWP Butendiek produziert die ersten Kilowattstunden" von DE239541638 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar


Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die Unternehmensgruppe hat insgesamt 4.300 Mitarbeitende und besteht aus der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber), wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung) und Deutsche Windtechnik (Wartung und Technik).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Ansprechpartner Presse bei wpd GmbH
Christian Schnibbe
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Telefon: +49 (0)421 / 16866-0
