Pressemitteilung
Herausgeber: M.O.E. (Moeller Operating Engineering GmbH)
M.O.E. GmbH feiert 5jähriges Bestehen
Itzehoe (iwr-pressedienst) - Die führende Zertifizierungs- und Inspektionsstelle im Bereich Netzintegration von dezentralen Energie-Erzeugern feiert im April 2014 ihr 5jähriges Bestehen.
Grund genug, die erfolgreiche Firmengeschichte Revue passieren zu lassen und eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Im Jahr 2009 von Jochen Möller gegründet, folgte kurz darauf für M.O.E. die Ernennung zur akkreditierten Zertifizierungsstelle für das Thema Netzintegration nach EN 45011 als eines der ersten Unternehmen in diesem Bereich. Dieses ist die Grundlage, auf der die M.O.E. mit großem Erfolg ihre Dienstleistungen im Bereich Netzintegration von Erneuerbaren Energien anbietet und somit einen wesentlichen Beitrag an einer stabilen Stromversorgung leistet.
Neben der Anlagen- und Einheitenzertifizierung von Wind-, Solarparks und Verbrennungskraftmaschinen, bietet das Itzehoer Unternehmen mit Zweigstellen in Hamburg und Kiel ebenso Messungen und technische Abnahmen an. Auch stellt M.O.E. den Obmann bei den wesentlichen Richtlinien in dem Bereich Zertifizierung von dezentralen Energie-Erzeugern.
Es konnten in den letzten Jahren Projekte begleitet werden mit einer gesamt installierten Leistung von über 4,5 GW in ganz Deutschland. Zusätzlich konnte für diverse Projekte im Ausland erfolgreiche Netzintegration von Wind- und Solaranlagen bestätigt werden.
Mit einem stetig wachsenden Team von zur Zeit über 70 hoch qualifizierten Mitarbeitern/innen - bestehend aus Elektrotechnikern und Ingenieuren, aber auch aus Physikern, Mathematikern sowie Absolventen anderer Studiengänge - strebt M.O.E. als großes Ziel die Umstellung der Stromversorgung auf mindestens 80 Prozent Erzeugung aus Erneuerbaren Energien im Jahre 2050 an. Dies betonte der geschäftsführende Gesellschafter, Jochen Möller, auf der Feier anlässlich des Jubiläums, bei der Geschäftsfreunde Gelegenheit fanden, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Auch nutzten die Gastredner Prof. Dr. Ralf Thiericke vom IZET, Nica Kähler von der EON Hanse AG sowie Dr. Markus Pöller von der MPE GmbH den Anlass, die enorme Leistungskraft und Dienstleistungsfähigkeit des Unternehmens hervorzuheben.
Highlights in der Firmengeschichte von M.O.E. sind
• 06.04.2009 Gründung M.O.E. in Meldorf
• 07/2009 nach intensiven Diskussionen tritt die SDLWindV in Kraft
• 12/2009-03/2010 Rahmenverträge mit den großen Windhersteller Welt- und Deutschlandweit
• 04/2010 Erhalt der Akkreditierung als Zertifizierungsstelle
• 12/2010 erfolgreicher Abschluss der Begutachtung von 1500
• 01/2011 Aufbau Photovoltaik Anlagenzertifizierung
• 06/2011 Erweiterung um zwei Standorte in Kiel und Hamburg
• 04/2012 Einstieg in Schutzprüfungen an Erzeugungsanlagen, heute werden jährlich mehr als 600 Erzeugungsanlagen geprüft
• 07/2012 Gründung Moeller & Poeller Engineering GmbH in Tübingen, zwischenzeitlich mit einem weiteren Büro in London
• 10/2013 erfolgreicher Einstieg in den BHKW-Markt
• 04/2014 nach intensiven Verhandlungen Erhalt der SDLWindV für Neuanlagen im neuen EEG
Das gesamte M.O.E.-Team freut sich über die Erfolge und hofft, die Energiewende in Deutschland sowie auch weltweit weiter vorantreiben zu können.
Download Pressefoto:
- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/MOE/Team.jpg
Itzehoe, den 16. April 2014
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Moeller Operating Engineering GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Moeller Operating Engineering GmbH
Fraunhoferstraße 3
25524 Itzehoe
04821/40 636 0
Internet: http://www.moe-service.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der M.O.E. (Moeller Operating Engineering GmbH) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Moeller Operating Engineering GmbH« verantwortlich.

