Pressemitteilung
Herausgeber: Haus der Technik e.V.
Elektromobilität weltweit im Fokus - Vierter Deutscher Elektro-Mobil-Kongress in Essen
Essen (iwr-pressedienst) - Weltweit gewinnt das Thema Elektromobilität als das derzeit erfolgversprechendste Konzept für eine zukünftig umweltverträgliche Mobilität an Bedeutung. Nicht nur in Deutschland, wo nach den Zielen der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge über die Straßen fahren sollen, werden große Summen für die Förderung dieser Zukunftstechnologie zur Verfügung gestellt. Nach den Daten des Verbands der Automobilindustrie (VDA) hatte China für den Zeitraum 2006 bis 2016 eine Fördersumme von 3,85 Mrd. Euro für Elekromobilität vorgesehen und die Vereinigten Staaten wollen von 2010 bis 2017 die Rekordsumme von etwa 22 Mrd. Euro in diese Technologie stecken. Auf der nun begonnenen Auto China 2012 hat der chinesische Automobil-Hersteller BYD zusammen mit dem Projektpartner Daimler ein Elektro-Konzeptauto der neuen Gemeinschaftsmarke Denza präsentiert.
Auf dem Vierten Deutschen Elektro-Mobil-Kongress, der vom 14.-15. Juni 2012 erstmals in Essen stattfindet, wird es um das gesamte Spektrum der Elektromobilität gehen. Die Veranstaltung, die vom Haus der Technik in Kooperation mit dem nova-Institut und der IAV GmbH veranstaltet wird, hat sich zum etablierten Leitkongress für Innovationen, Konzepte und Perspektiven im Bereich Elektro-Mobilität entwickelt.
Schwerpunkte bilden die europäischen und deutschen politischen Rahmenbedingungen, aktuelle Elektrofahrzeuge, Serienfertigung und Nutzfahrzeuge, Einblicke in neueste Geschäftsmodelle rund um Elektromobilität, Flottenmanagement, Marketing und Lifestyle (Tourismus) sowie kommunale Konzepte, Aus- und Weiterbildung und Infrastrukturmaßnahmen. Eine umfangreiche Fachausstellung sowie ein öffentliches Fahrevent mit Elektrofahrzeugen mitten in der Essener Innenstadt runden das Programm ab.
Alle Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind im Internet unter www.e-mobil-kongress.de zu finden.
Essen, den 26. April 2012
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Haus der
Technik e.V. wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hömberg, Haus der
Technik e.V., gerne zur Verfügung.
Hollestr. 1
45127 Essen
Tel: (0201) 18 03 - 249
Fax: (0201) 18 03 - 263
E-Mail: b.hoemberg@hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Haus der Technik e.V. | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE119655953« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...