Pressemitteilung
Herausgeber: Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbh & Co. KG
New Energy Husum - Schleswig-Holstein realisiert Energiewende "von unten"
Husum (iwr-pressedienst) - Die Energiewende ist ein Vorhaben, das "von unten" realisiert wird. Alle Teile der Gesellschaft sind gefragt, sich Zugang zu erneuerbaren Energien zu verschaffen. Das Land Schleswig-Holstein hat für 2020 das ehrgeizige Ziel, 90% des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen zu gewinnen. Das zeigt eines: Die Energiewende findet nicht in Metropolen statt. Sie gestaltet sich vielmehr auf dem Land und bewirkt dort tiefgreifende Umwälzungen. Das 90%-Ziel kann nur dann erreicht werden, wenn Kommunen, Unternehmen aber auch die Bürger Möglichkeiten finden, von erneuerbaren Energien zu profitieren.
Im UN-Jahr für "Nachhaltige Energie für alle" vermittelt die erneuerbare Energienmesse New Energy Husum mit ihrem Kongressprogramm konkrete Informationen und Expertenrat, welche den individuellen Einstieg in die erneuerbaren Energien erleichtern. Die Kongressthemen beinhalten technische Neuheiten (vorgestellt z.B. vom Fraunhofer Institut ISE oder E.ON Hanse), Ratgeberinformationen zur dezentralen Energieproduktion (z.B. von EWS oder vom Bundesverband Kleinwindanlagen BVKW) aber auch energiepolitisch brisante Debatten. Eine Podiumsdiskussion mit Bärbel Höhn, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, wirft das Thema Akzeptanz von erneuerbaren Energien und Netzausbau auf (17.03., 10.30 Uhr).
Dänemark, das Partnerland der diesjährigen New Energy Husum, prägt das Informationsangebot des Kongresses. Das Deutsch-Dänische Kooperationsprojekt Furgy vergleicht technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen in den beiden Ländern (16.03, 14.00 Uhr). Die Fragen, welche auf der Messe anlässlich des dritten World Summit for Small Wind diskutiert werden, entscheiden maßgeblich mit über die Zukunft kleiner Windkraftanlagen. Denn die Experten aus aller Welt tauschen sich über verbindliche technische Standards aus, die weitere Innovationssprünge begünstigen werden. Der Bundesverband Kleinwindanlagen BVKW und die World Wind Energy Association WWEA schätzen die New Energy Husum seit Jahren als Veranstaltungsort.
Weitere Infos und das Kongressprogramm finden Sie unter: www.new-energy.de.
Husum, den 27. Februar 2012
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbh & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Catherine Diethelm, lottmannpr, gerne zur Verfügung.
lottmannpr
Paulsenplatz 6
22767 Hamburg
tel +49-(0)40-43271949
fax +49-(0)40- 43271956
eMail: c.diethelm@lottmann-pr.de
web: http://www.lottmann-pr.de
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbh & Co. KG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbh & Co. KG« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "New Energy Husum - Schleswig-Holstein realisiert Energiewende "von unten"" von Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbh & Co. KG ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...