IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: MWZ Group GmbH

M+W Zander auf der Hannover Messe Industrie: Batteriefabriken für Elektro-Autos als Zukunftssegment

- Konzept für die Serienproduktion von Lithium-Ionen-Akkus an Stand B 22 in Halle 24

Stuttgart (iwr-pressedienst) - Der internationale Anlagenbaukonzern M+W Zander steigt mit einem neuentwickelten Konzept zum Bau von Batteriefabriken für Elektro-Autos in den künftigen Markt der Elektro-Mobilität ein. Auf der Hannover Messe Industrie (20. bis 24. April 2009) präsentiert das Unternehmen erstmals seine Vorschläge für eine modulare Fabrik zur industriellen Serienfertigung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Weitergehende Informationen erhalten Messebesucher an Stand B22 auf dem E-Motive-Gemeinschaftsstand in Halle 24.

Die Herstellkosten für Lithium-Ionen-Auto-Akkumulatoren sind derzeit noch unwirtschaftlich. Drastische Kostensenkungen sind nur durch Steigerung der Produktionszahlen und eine damit verbundene Reduktion der Stückkosten erreichbar. Das von M+W Zander entwickelte, modulare Fabrikkonzept für die industrielle Serienfertigung kann dazu einen entscheidenden Beitrag leisten.

Das M+W Zander Konzept verknüpft das Ziel erheblicher Kostensenkungen mit höchsten Anforderungen an die Sicherheit sowie die Fertigungsqualität als Voraussetzung für eine hohe Lebensdauer der Akkus. Die verschiedenen Fertigungsschritte für die Zellen sind dabei modular unter einem Dach zusammengefasst. Zu den einzelnen Fertigungsschritten gehören im Wesentlichen die Vorbereitung der Elektroden-Beschichtungsmasse ("Slurry"), die Anoden- und Kathodenbeschichtung ("Coating"), das Zusammenfügen von Elektroden und Separatoren ("Assembly/Packaging"), die Elektrolytbefüllung ("Filling"), der erste Ladezyklus ("Formation") sowie die konditionierte Lagerung ("Aging/Degassing").

In das von M+W Zander entwickelte Konzept sind die langjährigen Erfahrungen mit ähnlichen Entwicklungen in Branchen wie Photovoltaik und Halbleiter eingeflossen, wo durch die Steigerung der Produktion die Stückpreise ebenfalls Schritt für Schritt gesenkt werden konnten. Dabei integriert M+W Zander auch Elemente wie beispielsweise die Lösemittelrückgewinnung, mehrstufige Luftentfeuchtung, Klimakonstanz, Energieeffizienz und Brandschutz.

Eine Broschüre mit näheren Einzelheiten über "Die modulare Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien" kann über die Pressestelle angefordert werden.


Über M+W Zander (http://www.mw-zander.com):

Die M+W Zander Gruppe bietet ihren Kunden weltweit ein ganzheitliches life-cycle Spektrum für High-Tech Produktions- und Infrastrukturanlagen inklusive aller erforderlichen Service- und Modernisierungsleistungen. Der Kundenkreis umfasst hauptsächlich führende Elektronik-, Photovoltaik, Pharma-, Chemie-, Automobil- und Kommunikationsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. In verschiedenen Marktsektoren wie beispielsweise Halbleiter, Photovoltaik und Pharma zählt das Unternehmen zu den Marktführern. Die MWZ Group GmbH, Stuttgart, steuert als Holdinggesellschaft die weltweiten Aktivitäten der Gruppe, die mit circa 4.500 Mitarbeitern in den drei Hauptgeschäftsbereichen Facility Solutions, Process Solutions und Product Solutions im Geschäftsjahr 2008 rund 1,73 Milliarden Euro erwirtschaftet hat.


Stuttgart, den 08. April 2009


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die MWZ Group GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Gemeinhardt,
Public Relations MWZ Group GmbH, gerne zur Verfügung.

Lotterbergstraße 30
70499 Stuttgart

Tel: +49-711/8804-1420
Fax: +49-711/8804-1438
E-Mail: michael.gemeinhardt@mw-zander.com
Internet: http://www.mw-zander.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der MWZ Group GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »MWZ Group GmbH« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "M+W Zander auf der Hannover Messe Industrie: Batteriefabriken für Elektro-Autos als Zukunftssegment" von MWZ Group GmbH ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...