Pressemitteilung
Herausgeber: Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein
Solarbranche in Frankreich entwickelt sich – gute Chancen für deutsche Unternehmen
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Auch die SIREME, die auf Initiative des französischen Verbandes für regenerative Energien (Syndicat des Energies Renouvelables) zustande kam, bewies es deutlich: Der französische Photovoltaik-Markt ist im Aufwind.
Eröffnet am 16. November vom französischen Umweltminister Jean-Louis Borloo, hat die 3-tägige Veranstaltung über 10.000 Fachbesucher aus den Bereichen regenerative Energien und Energieeffizienz angelockt. Wie Umweltminister Borloo im Rahmen der SIREME bekannt gab, hat sich Frankreich zum Ziel gesetzt, bis 2020 den Anteil regenerativer Energien am Endenergie-Verbrauch auf >23% zu steigern. Dafür plant die Regierung u. a die Errichtung einer Photovoltaikanlage in jeder französischen Region, um bis 2020 eine installierte Leistung von 5.400 MW zu erreichen (heute: 70 MW).
Hinter diesen Ankündigungen steckt das neue französische Umweltprogramm "Grenelle de l'environnement" (Laufzeit: 2009 bis 2020). Es hat die erste parlamentarische Hürde mit einer klaren Mehrheit genommen (526 gegen vier Stimmen). Unterm Strich ergeben sich bis 2020 Investitionen im Umfang von 440 Mrd. Euro. Für die Entwicklung von erneuerbaren Energien sind Investitionen von 115 Mrd. Euro angesetzt.
Einen großen Stellenwert gewinnt in Frankreich unter diesen Vorzeichen in Frankreich die Solarbranche, wie Richard Loyen, Generalsekretär von ENERPLAN, dem französischen Solarverband, am 4. November in Düsseldorf mitteilte. Sicherlich ist dies auch den günstigen Einspeisetarifen zu verdanken (Grundvergütung von 31,193 c/kWH und zusätzlichem Bonus von 25,994 c/kWh für BIPV). Hinzu kommt eine 50-prozentige Steuervergütung auf die Investitionen für private Hauseigentümer sowie eine außerordentliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmensinvestitionen in PV. ENERPLAN schätzt die Marktentwicklung wie folgt ein: 1100 MWp kumulierte installierte Gesamtleistung in 2012 und 5400 MWp kumulierte installierte Gesamtleistung in 2020. Eine große Schubkraft wird von der gebäudeintegrierten Photovoltaik ausgehen.
Die Rahmenbedingungen für Solar-Projekte in Frankreich (Teil 2) sind Thema eines Seminars der Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein. Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Invest in France Agency durchgeführt. Das Seminar findet am 27. Januar 2009 in Düsseldorf statt. Es referieren u. a. ein Vertreter von Hydro Alsace, die ADEME: French Environment and Energy Management Agency, die CIC Bank und die Landesbank Saar.
Das Themenspektrum reicht von "Genehmigungsverfahren für Solar-Projekte" bis zu "Finanzierung von Unternehmensaktivitäten". Aber auch "Versicherungen", "Steuerliche Förderungen" und die "Personalsuche in Frankreich" nehmen Raum ein. Die aktuelle "BIPV-Politik", "Forschungsaktivitäten im Solarbereich" und Praxisberichte runden die Veranstaltung ab.
Weitere Informationen unter
https://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200995
oder unter http://www.windConsultant.de.
Düsseldorf, den 09. Dezember 2008
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an
die Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Annette Nüsslein,
Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein, gerne zur Verfügung.
Heitmannstr. 34
22083 Hamburg
Tel: 040 / 22 759 557
Fax: 040 / 49 29 88 16
Mobil: 0175 / 4733363
e-mail: info@windConsultant.de
Internet: http://www.windConsultant.de
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Solarbranche in Frankreich entwickelt sich – gute Chancen für deutsche Unternehmen " von Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

