IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: VWEW Energieverlag GmbH

Mit "Green Power Marketing" von der Öko-Nische zum Massenmarkt

Mit "Green Power Marketing" von der Öko-Nische zum Massenmarkt
Terminhinweis: Erste Europäische "Green Power Marketing"-Konferenz in St.
Moritz, 28.-29.06.2001


Frankfurt (iwr-mailservice) - In liberalisierten, wettbewerbsintensiven
Strommärkten wird ein differenziertes Produktangebot zum entscheidenden
Erfolgsfaktor. Dabei wird "Green Power Marketing" für Anbieter von
Elektrizität an Bedeutung gewinnen, auch um der Preisdumping-Falle zu
entkommen.

Die erste Europäische "Green Power Marketing"-Konferenz vom 28. - 29.
Juni 2001 in St. Moritz öffnet erstmals ein Forum für die Diskussion von
Themen rund um den Handel und die gewinnbringende Vermarktung erneuerbarer
Energien.

Experten aus Elektrizitätswirtschaft, Wissenschaft, Marketing sowie
Energiepolitik und NGOs zeigen Wege auf, wie Marktteilnehmer den neuen
Herausforderungen erfolgreich begegnen können. Denn Green Power Marketing
wird heute von der Fachwelt nicht mehr ausschliesslich als Imagepflege,
sondern als strategische Notwendigkeit gesehen. Und entsprechend macht die
kundenorientierte Umsetzung den Einsatz sämtlicher Marketinginstrumente
notwendig.

In sechs Sessionen werden Themengebiete wie "internationale
Perspektiven und Trends", "Strategie und Produktpolitik", "Preispolitik"
und "Kommunikation" sowie "Distribution" und "Politik" aktuell und
praxisnah beleuchtet.

Eine Podiumsdiskussion über den Einfluss von Energie Labelling und
Zertifizierung auf den Markterfolg von Green Power rundet das zweitägige
Programm ab. Wer sich also zum Beispiel aus erster Hand darüber
informieren möchte, wie der niederländische Marktführer für Green Power
innert kürzester Zeit seine Kundenzahl verdoppelte oder welche
Anforderungen Firmenkunden an "grünen" Strom stellen, der wird in St.
Moritz auf seine Rechnung kommen.

Der Veranstaltungsort St. Moritz bietet als bekannter und
traditionsreicher Kurort eine einmalige Atmosphäre für eine
aussergewöhnliche Konferenz mit Green Power Marketingexperten aus neun
verschiedenen Ländern. Ausserdem ist die Engadiner Bergregion nicht nur
Quelle der Wasserkraft, sondern auch geeigneter Standort für die Sonnen-
und Windenergieproduktion.



Frankfurt, den 13. März 2001


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW Energieverlag
GmbH wird freundlichst erbeten.




---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de

---------------------------------------------------------------------


Achtung Redaktion: Für Fragen stehen Ihnen Frau Nicole Giger und Frau
Sabine Spoerri, Green Power Marketing, Konferenz-Management, gerne zur
Verfügung.
Weberstrasse 10
8004 Zürich, Schweiz
Tel. 0049/1/2968709
Fax 0049/1/2968702
E-mail: info@greenpowermarketing.org
http://www.greenpowermarketing.org

VWEW Energieverlag GmbH
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel 069-6304-324
Fax 069-6304-459
E-mail: kit@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...