Pressemitteilung
Herausgeber: Haus der Technik e.V.
Höchst dynamisch und international!
Essen (iwr-pressedienst) - Windenergieanlagen sind erheblichen dynamischen Belastungen ausgesetzt und zeichnen sich durch starke Interaktion der mechanischen und elektrischen Komponenten aus. Diese Komplexität wird durch weitere technisch-wirtschaftliche Herausforderungen einer international expandierenden Branche erweitert. "Händeringend" werden Mitarbeiter (meist Ingenieure) gesucht, die das notwendige Wissen mitbringen, um die teilweise sehr komplexen Aufgaben zu lösen.
Das Seminar "Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten" am 2.-3. April 2008 in Essen vermittelt Grundlagen der Funktion und der Auslegung von Windenergieanlagen sowie deren Baugruppen und verknüpft dies mit aktuellen Entwicklungen der internationalen, industriellen Praxis. Ziel ist es, die Vorkenntnisse der Teilnehmer in speziellen Bereichen durch Vernetzung mit anderen Aspekten zu erweitern und so einen vertieften Gesamtüberblick zu vermitteln.
Unter der Leitung von Prof. Martin Kühn vom Stiftungslehrstuhl Windenergie an der Universität Stuttgart werden u.a. Themen behandelt wie Rotoraerodynamik und Entwurf von Rotorblättern, Anlagenkonzepte, Aufbau des mechanischen und elektrischen Systems, Anlagenregelung sowie Dynamik und Simulation der Belastungen des Gesamtsystems und Hauptkomponenten. Zudem stehen Themen wie Richtlinien, Lastfälle und Nachweise von Turm, Nabe, Triebstrang und Rotorblatt, Entwicklungsprozess bei Herstellern und Zulieferern sowie Offshore-Windenergie und Repowering auf der Agenda.
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter https://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200695 bzw. http://www.windenergie-info.de
Essen, den 19. Februar 2008
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Haus der
Technik e.V. wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hömberg, Haus der
Technik e.V., gerne zur Verfügung.
Hollestr. 1
45127 Essen
Tel: (0201) 18 03 - 1
Fax: (0201) 18 03 - 263
E-Mail: b.hoemberg@hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Haus der Technik e.V. | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE119655953« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Höchst dynamisch und international!" von DE119655953 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...