IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Berliner Energieagentur GmbH, B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH

KfW Bankengruppe bezieht Ökostrom - Beratung im Rahmen von "GreenLabelsPurchase"

Berlin (iwr-pressedienst) - Seit dem 01.10.2007 bezieht die KfW Bankengruppe den gesamten Strom für ihre Liegenschaften als Ökostrom. Die europaweite Ausschreibung erfolgte auf Grundlage der vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt veröffentlichten Arbeitshilfe "Beschaffung von Ökostrom - Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung im offenen Verfahren". Bei der Definition der ökologischen Kriterien für die Vergabe sowie der CO2-Bilanzierung leistete die Berliner Energieagentur im Rahmen des europaweiten Projektes „GreenLabelsPurchase“ (http://www.greenlabelspurchase.net/de) fachliche Unterstützung.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Bezug des Ökostroms aus Wasserkraft führt zu einer Strompreiserhöhung von lediglich rund 4 Prozent gegenüber dem vorhergehenden Vertrag. Dieser Preisanstieg liegt unter der allgemeinen Preissteigerung für Stromlieferungen in den letzten Jahren, so dass der Ökostrombezug für die KfW auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.

Bei der Bewertung wurden jene Anbieter höher gewichtet, die besonders stark in den Bau neuer Anlagen investieren. Durch den Bezug von Ökostrom werden jährlich rund 9.600 t CO2 eingespart, die sich die KfW Bankengruppe als CO2-Minderung anrechnen lassen kann.

Der neue Stromliefervertrag ist Teil der KfW-Strategie, für das Unternehmen eine CO2-Neutralität zu erreichen.


Kostenlose Beratung zu grüner Beschaffung

Die KfW-Bankengruppe ist eine von mehreren bekannten Institutionen, die im Rahmen des Projekts "GreenLabelsPurchase" bei der Umsetzung umweltfreundlicher Beschaffung beraten wurde. In dem Projekt, das durch das Intelligent Energy – Europe Programme der Europäischen Kommission sowie durch das Bundesumweltministerium gefördert wird, werden öffentlichen und privatwirtschaftlichen Einrichtungen individuelle und kostenfreie Beratungen, Workshops und In-House-Schulungen zur Umsetzung ‚grüner’ Beschaffung angeboten. Das Projekt befasst sich schwerpunktmäßig mit den Produktgruppen Bürogeräte, Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Grüner Strom und Fahrzeuge.

Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.greenlabelspurchase.net/de oder bei der


Berliner Energieagentur GmbH
Laurenz Hermann
Tel.: 030 - 293330-69
E-Mail: hermann@berliner-e-agentur.de

B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH
Leonard Meyer
Tel: 030 - 39042 - 57
E-Mail: Lmeyer@bsu-berlin.de


Berlin, den 09. November 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Berliner
Energieagentur GmbH bzw. die B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Laurenz Hermann,
Berliner Energieagentur GmbH, gerne zur Verfügung.

Französische Str. 23
10117 Berlin

Tel: 030 - 29 33 30 - 69
Fax: 030 - 29 33 30 - 99
E-Mail: hermann@berliner-e-agentur.de
Internet: http://www.berliner-e-agentur.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Berliner Energieagentur GmbH, B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Berliner Energieagentur GmbH, B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "KfW Bankengruppe bezieht Ökostrom - Beratung im Rahmen von "GreenLabelsPurchase"" von Berliner Energieagentur GmbH, B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...