Pressemitteilung
Herausgeber: EPURON GmbH
EPURON übernimmt führendes Projektentwicklungsunternehmen in Spanien
- Strategische Akquisition von Panergia stärkt führende Position im europäischen Markt für solare Großprojekte
- EPURON erhöht Projektpipeline in Spanien auf 150 MW
- Erstes gemeinsames solarthermisches Großkraftwerk bereits in der fortgeschrittenen Entwicklung
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die EPURON GmbH gibt die Übernahme von Panergia, einem führenden spanischen Projektentwicklungsunternehmen für regenerative Energien, bekannt. Mit der Akquisition erhöht sich die Projektpipeline für solare Großkraftwerke von EPURON in Spanien auf eine Gesamtleistung von rund 150 Megawatt. Panergia wurde 2003 in Madrid gegründet und arbeitet profitabel. Die Manager und Ingenieure des Unternehmens zählen zu den Pionieren in dem noch jungen, aber äußerst dynamischen Solarmarkt. "Die Übernahme von Panergia beschleunigt unser ohnehin schon starkes Wachstum in Spanien. Gemeinsam werden wir unsere Spitzenposition unter den führenden Projektentwicklern und Finanzierern nachhaltig festigen", erläutert Thomas-Tim Sävecke, Geschäftsführer von EPURON und verantwortlich für die Geschäftsbereiche Photovoltaik und Solarthermie. Bis Jahresende wird EPURON allein in Spanien Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von voraussichtlich über 20 Megawatt fertig stellen und an das öffentliche Stromnetz anschließen. Darüber hinaus befinden sich weitere Großprojekte in der näheren Entwicklungsphase und werden zum Teil noch in 2007 in Bau gehen. Damit nimmt das Unternehmen europaweit eine führende Stellung im Markt für große Photovoltaikanlagen ein.
Unter den Projekten befinden sich auch mit Panergia gemeinsam entwickelte Solarparks. Bereits seit 2005 kooperieren die Unternehmen erfolgreich in der Projektentwicklung. Zu den Gemeinschaftsprojekten zählen unter anderem der 1,5 Megawatt Park La Junquera in Murcia sowie ein weiteres Projekt mit einer Leistung von zwei Megawatt, das derzeit in der gleichen einstrahlungsreichen Region realisiert wird.
Auch das Geschäftsfeld Solarthermische Großkraftwerke erhält durch die Übernahme von Panergia verstärkten Auftrieb. Das erste gemeinsam entwickelte Projekt mit einer Leistung von 50 Megawatt befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Planungsstadium.
Juan Carlos de Pablo, Geschäftsführer von Panergia, erläutert seine Gründe für den Zusammenschluss mit der spanischen EPURON-Tochter: "Wir freuen uns darauf, unsere Kompetenzen nun unter dem Dach von EPURON zu bündeln und unseren Investoren einen noch besseren Service bieten zu können. Um auch langfristig zu den führenden Entwicklern regenerativer Großkraftwerke in Spanien zu zählen, sind erhebliche Ressourcen notwendig, die uns EPURON dank der Zugehörigkeit zur weltweit agierenden Conergy-Gruppe verschafft."
In den vergangenen beiden Jahren ist der spanische Solarmarkt jeweils um über 100 Prozent gewachsen. So ist die installierte Leistung von 44 Megawatt in 2005 auf 106 Megawatt in 2006 gestiegen, wie der spanische Solarverband ASIF berichtet. Damit ist das Land einer der wachstumsstärksten Solarmärkte weltweit. Mit der Neuauflage des Einspeisegesetzes im Juni dieses Jahres hat die spanische Regierung zudem die attraktiven Rahmenbedingungen zum wirtschaftlichen Betrieb von Solarsystemen gefestigt. Insbesondere institutionelle Investoren profitieren von der Neuordnung des real decreto 661/2007.
Hamburg, den 11. September 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die EPURON GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Clemens Thoma, EPURON
GmbH, gerne zur Verfügung.
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Tel: +49 / 40 / 27142 - 3200
Fax: +49 / 40 / 27142 - 3300
E-Mail: c.thoma@epuron.de
Internet: http://www.epuron.de
Epuron-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/epuron.php
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der EPURON GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »EPURON GmbH« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "EPURON übernimmt führendes Projektentwicklungsunternehmen in Spanien" von EPURON GmbH ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

