Pressemitteilung
Herausgeber: Aufwind Schmack GmbH Neue Energien
In Pliening hat die Zukunft bereits begonnen
- Bundeswirtschaftsminister Michael Glos weihte deutschlandweit erste Biomethananlage mit Einspeisung ins Erdgasnetz ein
Regensburg (iwr-pressedienst) - Ein Vorreiter auf dem Weg zur nachhaltigen Energieerzeugung ist die Biomethananlage in Pliening, welche die Aufwind Schmack Gruppe betreibt. Zu Biomethan aufbereitetes Biogas wird hier direkt ins Erdgasnetz der Stadtwerke München eingespeist. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos übergab die Anlage jetzt offiziell ihrer Bestimmung.
Vor mehr als 400 Gästen gab Glos in einem symbolischen Akt gemeinsam mit Josef Miller, Bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten, und Dr. Werner Schnappauf, Bayerischer Staatsminister für Mensch und Umwelt, den Weg für das Biomethan ins Erdgasnetz frei. „Die Erzeugung von Biomasse, Biogas und Bioerdgas ist außerdem eine rein inländische Wertschöpfungskette: Arbeitsplätze werden also in Deutschland geschaffen. Mit dieser innovativen Technologie sind für die deutsche Wirtschaft auch gute Exportchancen verbunden“, hatte Glos zuvor in seiner Ansprache betont. Die Plieninger Anlage im Landkreis Ebersberg östlich von München ist eine der größten Biogasanlagen in Deutschland und war Ende vergangenen Jahres deutschlandweit die erste Anlage, die Biomethan ins Erdgasnetz einspeiste. „In einem Bioenergiemix haben mehrere Verwertungspfade Platz. Ein wichtiger davon ist die Biomethan-Einspeisung“, hob Miller die Bedeutung der Plieninger Anlage hervor. Für die nächsten Monate kündigte Miller einen Biomasse-Aktionsplan an, der die optimierten Verwertungsstrategien für Biomasse aufzeigt. „Die Einspeisung von Biomethan in Erdgasnetze markiert einen Quantensprung für den Klimaschutz in Bayern und in ganz Deutschland“, sagte sein Kollege Schnappauf. „Wir setzen darauf, dass Biomasse in ländlichen Regionen weiter ausgebaut wird.“
Den Vorteil von Biomethan gegenüber Biogas erläuterte Ferdinand Schmack, Geschäftsführer der Aufwind Schmack GmbH Neue Energien, welche die Anlage projektiert und betreibt: „Während Biogas lokal verstromt werden muss, kann Biomethan über die bestehende Leitungs- Infrastruktur transportiert und wie Erdgas genutzt werden.“ In Pliening würden jährlich etwa 3,9 Millionen Normkubikmeter Biomethan aufbereitet und rund 43 Millionen Kilowattstunden Energie ins Erdgasnetz eingespeist. Dies entspreche dem jährlichen Erdgasverbrauch von zirka 1300 Einfamilienhäusern, so Schmack. Hintergrundinformationen zum Projekt lieferte Dr. Andreas Seebach, Projektinitiator und Geschäftsführer der gemeinsamen Biomethanhandelsplattform RES Biomethan GmbH. Einen Einblick in die Anlagentechnik gab Ulrich Schmack, Vorstandsvorsitzender des Anlagenherstellers Schmack Biogas AG.
Rundgänge mit den Ministern, Ferdinand und Ulrich Schmack sowie Seebach boten den Gästen fundierte Einblicke in die Anlagentechnik und veranschaulichten die Erzeugung von Biogas und Biomethan. Persönliche Gespräche an den Infoständen der Aufwind Schmack Gruppe und ihrer Projektpartner lieferten aktuelle Trends aus dem Bereich Biogas und regenerative Energien sowie Informationen zur Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz.
Projektpartner vor Ort und Logistiker für die Biomasse ist der Maschinenring Ebersberg e.V. Finanziert wurde die Plieninger Anlage über einen Fonds der Aufwind Schmack in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landesbank und der Lacuna AG. Mit der E.ON Bayern AG konnte ein langfristiger Großabnehmer für das Biomethan gewonnen werden.
Download Pressefotos:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/aufwind_schmack/pressebild1.jpg (386 KB)
Nahmen die Biomethananlage in Pliening offiziell in Betrieb (von links): Ferdinand Schmack, Geschäftsführer der Aufwind Schmack GmbH Neue Energien, welche die Plieninger Anlage betreibt; Josef Miller, Bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten; Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie; Dr. Werner Schnappauf, Bayerischer Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Ulrich Schmack, Vorstandsvorsitzender des Anlagenherstellers Schmack Biogas AG (verdeckt) und Dr. Andreas Seebach, Projektinitiator und Geschäftsführer der Biomethanhandelsplattform RES Biomethan GmbH. (Quelle: Aufwind Schmack)
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/aufwind_schmack/pressebild2.jpg (439 KB)
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und die Bayerischen Staatsminister Josef Miller und Dr. Werner Schnappauf (von links) freuen sich angesichts der guten Prognosen für die Nutzung erneuerbarer Energien, allen voran Biogas und die Einspeisung von Biomethan in Erdgasnetze. (Quelle: Aufwind Schmack)
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/aufwind_schmack/pressebild3.jpg (474 KB)
Der Bayerische Umweltminister Dr. Werner Schnappauf; Ulrich Schmack, Chef der Schmack Biogas AG; Bundeswirtschaftsminister Michael Glos; der Bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller; Ferdinand Schmack, Geschäftsführer der Aufwind Schmack GmbH Neue Energien, und Dr. Andreas Seebach, Projektinitiator und Geschäftsführer der Biomethanhandelsplattform RES Biomethan GmbH, reden über die Biomethananlage Pliening. (Quelle: Aufwind Schmack)
Über Aufwind Schmack
Aufwind Schmack ist einer der führenden Projektentwickler für Biogasanlagen in Europa. Die Erschließung der Märkte in den angrenzenden Ländern ist bei Aufwind Schmack voll im Gange. Aufwind Schmack ist Auftragnehmer und Partner von verschiedenen Energieversorgern in Europa. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und verzeichnet seitdem ein konstantes Wachstum. Als erstes Unternehmen hat Aufwind Schmack bereits 2001 einen öffentlichen Biogasfond konzipiert und erfolgreich umgesetzt. Seitdem zeichnet das Unternehmen bei zahlreichen eigenentwickelten Biogasprojekten für die Betriebsführung der Anlagen verantwortlich. Neben der Planung und Realisierung von Biogasanlagen haben sich auch die Projektierung von Windkraft- und Geothermieanlagen sowie das Erstellen von Windgutachten als Kernkompetenz etabliert. http://www.aufwind.com
Regensburg, den 15. Mai 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Aufwind Schmack GmbH Neue Energien wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Gerald Marunde, Aufwind Schmack GmbH Neue Energien, gerne zur Verfügung.
Schwandorfer Straße 12
93059 Regensburg
Telefon:+49 (0)941 / 698730-17
Telefax:+49 (0)941 / 698730-50
E-Mail: gerald.marunde@aufwind.com
Internet: http://www.aufwind.com
---------------------------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de
recherchierbar
---------------------------------------------------------------------
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Aufwind Schmack GmbH Neue Energien | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Aufwind Schmack GmbH Neue Energien« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "In Pliening hat die Zukunft bereits begonnen <br><FONT size="-2">- Bundeswirtschaftsminister Michael Glos weihte deutschlandweit erste Biomethananlage mit Einspeisung ins Erdgasnetz ein</FONT></br>" von Aufwind Schmack GmbH Neue Energien ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

