IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

HOCHTIEF Construction AG: Fertigstellung der Offshore-Fundamente für „Lillgrund“ - Statusbericht bei der Offshore-Konferenz am 13. und 14. Juni in Bremerhaven

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Im schwedischen Offshore-Windpark „Lillgrund“ installierte die HOCHTIEF Construction AG diesen Monat das letzte Schwerkraftfundament in etwa zehn Meter Wassertiefe. Insgesamt 49 Betonfundamente umfasst das Windparkprojekt in der Ostsee zwischen Dänemark und Schweden. „Das Projekt zeigt erneut, dass die Umsetzung der Offshore-Windenergie rasch voran schreitet und Unternehmen aus Deutschland bei der Entwicklung ganz vorne mit dabei sind. Offshore-Wind ist eine Schlüsseltechnologie der künftigen Energieversorgung“, betont Jan Rispens, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB).

HOCHTIEF Construction AG stellt das Projekt „Lillgrund“ auf der WAB-Offshore-Konferenz „windstärke07 – kurs offshore“ im Juni vor. Die Installation der 49 Gründungen durch HOCHTIEF Construction AG begann im Juni 2006. Die vorgefertigten 1.450 Tonnen schweren Fundamente wurden vom schwedischen Hafen Malmö mit einem Ponton zum Offshore-Standort „Lillgrund“ transportiert und mit einem speziellen Kranschiff am Meeresboden positioniert. Auf den Betonfundamenten installiert Vattenfall AB Offshore-Windenergieanlagen vom Hersteller Siemens mit jeweils 2,3 Megawatt Leistung. Der Windpark „Lillgrund“ liefert nach seiner Fertigstellung nahezu 110 Megawatt Energie und deckt damit den Stromverbrauch von etwa 60.000 schwedischen Haushalten ab.

Im Mittelpunkt der am 13. und 14. Juni 2007 in Bremerhaven stattfindenden Offshore-Konferenz „windstärke07 – kurs offshore“ stehen neben dem Fundamentbau, die Netzanbindung von Offshore-Windparks und die Offshore-Pläne der Hersteller von Windenergieanlagen. Ein weiterer Programmpunkt ist die ökologische und technische Forschung in Deutschland sowie die Ergebnisse der sechsjährigen Untersuchungen aus Dänemark. Deutsche Unternehmen berichten über die Umsetzung ihrer Projekte in Nord- und Ostsee. Neben der Hochtief Construction AG wird auch der Bauherr des Offshore-Windparks „Lillgrund“, Energieversorger Vattenfall AB, über die Herausforderungen der Offshore-Windenergie auf der WAB-Konferenz informieren. Schirmherr der Veranstaltung ist Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Weiterhin erhält die Konferenz eine Unterstützung aus dem Veranstaltungsfond der Stadt Bremerhaven.

Die HOCHTIEF Construction AG ist ein Unternehmen aus dem 140 Mitglieder umfassenden WAB-Netzwerk und Sponsor der Konferenz. Weitere Sponsoren sind: REpower Systems AG; PricewaterhouseCoopers AG; WeserWind GmbH – Offshore Construction Georgsmarienhütte; AMBAU GmbH – Stahl- und Anlagenbau; Universal Eisen und Stahl GmbH; Deutsche Essent GmbH und Ed. Züblin AG. Medienpartner der Konferenz ist die Fachzeitschrift der Energiewirtschaft Energie&Management.

Weitere Informationen finden sich auf der WAB-Homepage http://www.windenergie-agentur.de.

Europäische Offshore-Wind-Konferenz
Vom 4. bis 6. Dezember 2007 organisiert der europäische Windenergiedachverband EWEA die Europäische Offshore-Windenergie Konferenz (EOW) in Berlin. Die WAB begleitet diese Konferenz als Partner der EWEA (www.eow2007.info).


Bremerhaven, den 27. Februar 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen:
Für Fragen steht Ihnen Herr Steffen Schleicher, Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen (WAB) e.V. gerne zur Verfügung:

Schifferstrasse 10-14 (1. OG)
27568 Bremerhaven
Tel. +49 (0) 471 - 391 77-14
Fax. +49 (0) 471 - 391 77-19
E-Mail: steffen.schleicher@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "HOCHTIEF Construction AG: Fertigstellung der Offshore-Fundamente für „Lillgrund“ - Statusbericht bei der Offshore-Konferenz am 13. und 14. Juni in Bremerhaven" von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...