IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.

EnergieVerein erarbeitet Forderungen an eine zielführende Energieeffizienzpolitik

Berlin (iwr-pressedienst) - Die düsteren Prognosen des jüngsten UN-Klimaberichts haben die Gefahren eines lebensbedrohlichen Klimawandels aufgezeigt. Weltweit wird über die geeigneten Maßnahmen zur Verhinderung der Erderwärmung diskutiert.

In Deutschland wird in manchen Kreisen eine gute Gelegenheit gesehen, neuerlich den Atomausstieg in Frage zu stellen, obwohl sich in Sachen Risikostruktur, Proliferationsgefahr und Endlagerung kein neuer Stand abzeichnet.

Dagegen gibt es keine grundsätzlichen Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Notwendigkeit einer gesteigerten Energieeffizienz. Deutschland hat sich in der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel gesetzt, die Energieeffizienz zwischen 1990 und 2020 zu verdoppeln. Die EU hat 2006 eine neue Richtlinie über Energieeffizienz und Energiedienstleistungen verabschiedet; sie fordert von den Mitgliedstaaten die Festlegung eines generellen Energieeinsparrichtwertes.

Energieeffizienz verlangt aber einschneidende Maßnahmen, die Konflikte mit mächtigen Interessengruppen heraufbeschwören werden. Energieeffizienz wird häufig im Munde geführt, ohne dass sich eine starke Basis für entsprechende Forderungen in der Politik bisher herausgebildet hat. Deshalb muss die Energieeffizienzpolitik in Deutschland auf den Prüfstand.

Der EnergieVerein diskutiert unter dem Arbeitstitel „Die Top Ten einer zielführenden Energieeffizienzpolitik“ einen wirkungsvollen Maßnahmenkatalog. Die maßgeblichen Effizienzpotenziale werden aufgezeigt und die Umsetzungskonflikte identifiziert. Im Focus stehen Effizienzmaßnahmen im Strom-, Gebäude- und Heizungs- sowie Verkehrsbereich, die auf Grund des hohen Primärenergieverbrauchs angegangen werden müssten. Der Beitrag kann auch einen Maßstab für den ersten Energieeffizienz-Aktionsplan, der von der Bundesregierung zum 30.06.2007 angekündigt ist, liefern.

Das Thesenpapier des EnergieVereins wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am
28.02.2007 im EnergieForum Berlin von Prof. Dr. Leprich (Uni Saarbrücken), der die Federführung bei der Erstellung des Papiers hat, vorgestellt. An der öffentlichen Diskussion werden weiterhin beteiligt sein Frau Corinna Kleßmann und Herr Christoph Erdmenger. Frau Kleßmann arbeitet als Beraterin in der Abteilung Energie- und Klimastrategie von ECOFYS (Büro Berlin). Sie ist Expertin für Energiepolitik, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz und verfügt über breite Erfahrungen mit der Evaluierung politischer Instrumente auf EU-Ebene. Herr Christoph Erdmenger koordiniert die nationale Klimaschutzpolitik im Umweltbundesamt. Er leitet dort seit 2004 das Fachgebiet nachhaltige Energieversorgung.


Berlin, den 06. Februar 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an den EnergieVerein wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Jochen Fischer, EnergieVerein – Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V, gerne zur Verfügung.

Geschäftsstelle
c/o Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
EnergieForum Berlin
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030-726 10 26-0
Fax: 030-726 10 26-10
E-Mail: info@energieverein.org
Internet: http://www.energieverein.org


---------------------------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank recherchierbar unter
https://www.iwrpressedienst.de und im Energiekalender unter
https://www.energiekalender.de
---------------------------------------------------------------------



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V. | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "EnergieVerein erarbeitet Forderungen an eine zielführende Energieeffizienzpolitik" von EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V. ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...