Pressemitteilung
Herausgeber: BKN BioKraftstoff Nord AG:
+++ BKN BioKraftstoff Nord AG: Börsengang noch im Februar 2007 +++
Sprakensehl (iwr-pressedienst) - Die BKN BioKraftstoff Nord AG strebt noch im Februar eine Notierung im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an.
Das Unternehmen mit Sitz in Sprakensehl-Bokel (Landkreis Gifhorn) ist ein äußerst dynamisch wachsender Produzent von Biodiesel auf Basis von Rapsöl und technischen Ölen. Hervorgegangen aus einer genossenschaftlichen landwirtschaftlichen Kornbrennerei zählt die BKN BioKraftstoff Nord AG bereits heute zu den Top 20 unter den deutschen Herstellern.
Die erste Produktionsanlage für Biodiesel mit 10.000 Tonnen Jahresleistung wurde 2002 in Betrieb genommen, Ende 2006 betrug die Produktionskapazität 35.000 t. Im laufenden Jahr steigert die BKN BioKraftstoff Nord AG den Ausbau ihrer Kapazitäten weiter: So erreicht das Unternehmen bereits im Februar 50.000 t, die bis Jahresende auf insgesamt 130.000 t mehr als verdoppelt werden sollen. Für das Jahr 2008 ist ein Wachstum auf über 200.000 t geplant.
Unter Einbringung der BioDiesel Bokel GmbH wurde die BKN BioKraftstoff Nord AG im Juli 2006 gegründet. Die im Vergleich zu schlüsselfertigen Anlagen besonders kostengünstige Erstellung der Produktionsanlage nach heutigem Stand der Technik wurde durch Umbau und Optimierung vorhandener Komponenten der ehemaligen Kornbrennerei realisiert. Zusätzlich konnte auf diese Weise erhebliches technisches Know-how bei Anlagenbau und Biodieselproduktion im Konzern aufgebaut werden.
Mit dem geplanten Börsengang soll der weitere Ausbau der Produktionskapazitäten finanziert werden, um den nachhaltig wachsenden Markt für Biodiesel in Deutschland und Europa langfristig bedienen zu können. Allein für den deutschen Markt erwarten Experten aufgrund des zum Jahresanfang in Kraft getretenen Biokraftstoffquotengesetzes bis 2015 eine Verfünffachung des Bedarfs gegenüber heute. Der Gesetzgeber hat hier neben der Beimischungspflicht die Steigerung des Marktanteils der Biokraftstoffe von aktuell rund 4 % auf mindestens 6,75 % (2010) und 8 % (2015) verbindlich vorgeschrieben. Die EU prüft derzeit Vorschläge zur Energiepolitik, die den Marktanteil nachwachsender Kraftstoffe langfristig noch deutlicher steigern sollen.
Disclaimer:
„Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der BKN BioKraftstoff Nord AG dar. Aktien der BKN BioKraftstoff Nord AG werden außerhalb von Deutschland, insbesondere in den Vereinigten Staaten, nicht öffentlich zum Kauf angeboten.
Eine Investitionsentscheidung betreffend der Aktien der BKN BioKraftstoff Nord AG sollte ausschließlich auf der Basis eines Wertpapierprospektes erfolgen, der unter www.bkn-ag.de veröffentlicht werden wird.“
Weitere Informationen: http://www.bkn-ag.de
Sprakensehl, den 24. Januar 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die BKN BioKraftstoff Nord AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen Ingo Janssen oder Jörn Schwalba, UBJ. GmbH, gerne zur Verfügung.
Glißmannweg 7
22457 Hamburg
Telefon: 040 – 55 98 39 73
Telefax: 040 – 55 98 39 75
E-Mail: ipo@ubj.de
Internet: http://www.ubj.de
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der BKN BioKraftstoff Nord AG: | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »BKN BioKraftstoff Nord AG:« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "+++ BKN BioKraftstoff Nord AG: Börsengang noch im Februar 2007 +++" von BKN BioKraftstoff Nord AG: ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

