Pressemitteilung
Herausgeber: m.a.c.c. Marketing GmbH
Landwirte investieren in Erneuerbare Energien - AGRAR Unternehmertage vom 6.- bis 9. Februar 2007
Hamm (iwr-pressedienst) - Immer mehr Dieselkraftstoff kommt vom Acker: Die Anbauflächen von Raps für die Biodieselproduktion, von Energiegetreide für die Kraftsstoff- und Biogasproduktion sowie auch der Anbau von Energiemais werden auch in diesem Jahr weiter ausgedehnt, so Dr. Thomas Forstreuter, Energieexperte des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (wlv) in Münster. Bereits 2006 bauten die Landwirte auf rund 15% der gesamten landwirtschaftlichen Anbaufläche Energiepflanzen an. Und der Boom der Erneuerbaren Energien ist ungebrochen. Die optimistische Stimmung, in der sich die Landwirtschaft derzeit befindet, lässt erwarten, dass viele Investitionsvorhaben auf den Höfen in diesem Jahr umgesetzt werden. Beste Vorzeichen für die sechsten AGRAR Unternehmertage, die vom 6. bis 9. Februar 2007 in der Halle Münsterland stattfinden.
In diesem Jahr wird voraussichtlich viel Geld in den Bau von neuen Biogasanlagen gesteckt werden. In der Veredlungsregion Nordrhein-Westfalen kommen dafür nicht nur Gülle und Festmist in Frage, sondern in starkem Maße extra angebaute Energiepflanzen, wovon Mais mit einer hohen Energieausbeute von bis zu 230 m³ Gas je Tonne Frischmasse der bevorzugte Energieträger ist. Bundesweit sind derzeit rund 3500 Biogasanlagen mit einer Leistung von 1100 Megawatt in Betrieb. Und es werden noch mehr: Ein Viertel der wachstumswilligen Landwirte setzt auf Regenerative Energien als Betriebszweig. Allein in Westfalen-Lippe sind nach Angaben des wlv schon 170 Biogasanlagen installiert, rund 50 weitere sind in Planung bzw. im Bau.
Dem Messeschwerpunkt ist am Freitag, dem 9. Februar 2007 ein mehrstündiges Energieforum gewidmet, bei dem u.a. der Flächenbedarf für die Energiepflanzenproduktion oder die Wirtschaftlichkeit der Biogaserzeugung thematisiert werden. Die Unternehmertage sind vom 6. bis 9. Februar täglich von 13 bis 22 Uhr für Fachbesucher geöffnet.
Veranstalter der AGRAR Unternehmertage Münster:
m.a.c.c. Marketing GmbH, Ansprechpartner: Andreas Otte. Tel. 0 23 81-8 71 71-0
Hamm, den 09. Januar 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die m.a.c.c. Marketing GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Andreas Otte
m.a.c.c. Marketing GmbH
Postfach 1213
59002 Hamm
Tel: 02381-87171-0
E-Mail: a.otte@macc.de
Internet: http://www.macc.de
Dipl. Ing.agr. Luise Richard
Redaktionsbüro
Amtshofweg 11
48317 Drensteinfurt
Tel.: 02508-993734
Fax: 02508-993735
E-Mail: redaktionsbuero.richard@online.de
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der m.a.c.c. Marketing GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »m.a.c.c. Marketing GmbH« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Landwirte investieren in Erneuerbare Energien - AGRAR Unternehmertage vom 6.- bis 9. Februar 2007" von m.a.c.c. Marketing GmbH ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

