Pressemitteilung
Herausgeber: energeticals power plant engineering
energeticals power plant engineering stellt innovative Konzepte auf der 9. Geothermischen Fachtagung vor
München (iwr-pressedienst) - Das Unternehmen "energeticals(TM) power plant engineering" stellt seine innovativen Konzepte zu einer völlig neuen übertägigen Anlagentechnik geothermischer Kraftwerke auf der 9. Geothermischen Fachtagung vor, die vom 15.11. bis 17.11.2006 im Kongreßzentrum Karlsruhe stattfindet. Gleichzeitig ist das Unternehmen als Aussteller auf der parallel dazu stattfindenden Messe GEOEnergia mit dem Thema: "The new geothermal power plants"vertreten.
Mit zwei Baureihen kann der gesamte für geothermische Anwendungen interessierende Temperaturbereich abgedeckt werden.
- Für den unteren Temperaturbereich zwischen 95 °C und 165 °C wird der Prozeß "CRC-Ammonia" eingesetzt, der speziell für die in Südbayern und im Oberrheingraben anstehenden Hydrogeothermalverfahren entwickelt wurde. Damit ist geothermische Stromerzeugung bereits ab einer Thermalwassertemperatur von 95 °C möglich.
- Für den oberen Temperaturbereich zwischen 165 °C und 305 °C wird der Prozeß "CRC-HHO" eingesetzt. Dieser wurde für "enhanced geothermal systems" wie z.B. das Hot-Dry-Rock Verfahren entwickelt.
Beide Prozesse weisen nicht nur höhere Wirkungsgrade als der Organic Rankine Cycle und der Kalina Cycle auf, sie ermöglichen darüber hinaus eine weitaus niedrigere Reinjektionstemperatur des Wärmeträgers. Durch den höheren Wirkungsgrad in Kombination mit der Nutzung einer höheren Temperaturspanne wird eine um bis zu 100 % höhere Stromausbeute bei sonst gleichen geologischen Randbedingungen erzielt.
Wir haben beim Deutschen Patent- und Markenamt Patentschutz beantragt.
Mit den neuen geothermischen Kraftwerken wird ein wichtiger Meilenstein in der Energiedebatte erreicht. Mit einem konsequenten Einsatz dezentraler geothermischer Kraftwerke kann nämlich fast die gesamte Grundlast bei der Stromversorgung abgedeckt werden:
- Bei einer dezentralen Erzeugungsstruktur sind flächendeckende Stromausfälle wie jüngst erfolgt gar nicht möglich.
- Die 9. Geothermische Fachtagung steht unter dem Motto: "Mehr Energie von unten". Mit der Nutzung geothermischer Energiepotentiale zur Stromerzeugung wird die Forderung der Internationalen Energieagentur nach einem forcierten Zubau von Atommeilern überflüssig.
Mit der intelligenten Nutzung erneuerbarer Energien hat jedes Land die Möglichkeit, sich autark mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien vermeiden weltweite Konflikte um Energie und Rohstoffe.
Ziel der Geschäftspolitik des Unternehmens "energeticals(TM) power plant engineering" ist es, innerhalb der nächsten hundert Jahre einen vollständigen Umbau unserer Energieversorgung auf erneuerbare Energien zu erreichen. Geschäftsführer Matthias Schuhknecht: "Mit unseren Energiekonzepten könnte Frau Dr. Merkel auf Energiegipfeln und
während der anstehenden EU-Ratspräsidentschaft den gordischen Knoten bei der Frage des künftigen Energiemixes elegant und souverän auflösen."
München, den 14. November 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
energeticals power plant engineering wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Matthias Schuhknecht,
energeticals power plant engineering, gerne zur Verfügung.
energeticals power plant engineering
Valleystraße 43
81371 München
Tel: ++49 (0)89 / 746 647 41
Fax: ++49 (0)89 / 746 647 42
E-Mail: info@energeticals.com
Internet: http://www.energeticals.com
---------------------------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und
im IWR-Firmennetzwerk unter https://www.iwr.de/firmennetzwerk
recherchierbar
---------------------------------------------------------------------
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der energeticals power plant engineering | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »energeticals power plant engineering« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "energeticals power plant engineering stellt innovative Konzepte auf der 9. Geothermischen Fachtagung vor" von energeticals power plant engineering ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

