Pressemitteilung
Herausgeber: Stiftung ATZ Entwicklungszentrum
2.Fachtagung „Verfahren und Werkstoffe für die Energietechnik“ am 28. und 29. Juni 2006 in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg (iwr-pressedienst) - Für den wirtschaftlichen und
effizienten Betrieb von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung ist das Thema Korrosion ein relevanter Faktor. Am 28. und 29. Juni 2006 findet am ATZ Entwicklungszentrum in Sulzbach-Rosenberg die 2. Fachtagung „Verfahren und Werkstoffe für die Energietechnik“ der Tagungsreihe „Technik im Zelt“ statt. Schwerpunkt der Tagung ist das Thema „Korrosion in Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung“. Die Tagung findet in einem eigens errichteten Zelt auf dem Gelände des ATZ Entwicklungszentrum statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler, Anlagenbauer und –betreiber sowie alle, die zukünftig Biomasse oder Abfall als Energieträger nutzen wollen und bietet ein Forum zum Austausch von Ideen, Erfahrungen und Anregungen speziell zur Thematik Korrosion und Korrosionsschutz.
Die Fachtagung steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr.-Ing. Martin Faulstich, dem Vorstandsvorsitzenden des ATZ Entwicklungszentrums und Inhaber des Lehrstuhls für Technologie Biogener Rohstoffe an der Technischen Universität München, sowie Mitglied des Sachverständigen Rats für Umweltfragen der Bundesregierung.
Nähere Informationen sind abrufbar unter: http://www.atz.de
Über das ATZ Entwicklungszentrum
Das ATZ Entwicklungszentrum entwickelt in einem interdisziplinären Team aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern Verfahren und Werkstoffe für die Energietechnik. Verbrennung und Vergärung von Biomasse und Abfall stehen bei der Arbeit des ATZ Entwicklungszentrums im Mittelpunkt. Zielsetzung ist hierbei der beste Prozess, die optimale Anlage und der passende Werkstoff.
Für Rückfragen:
ATZ Entwicklungszentrum
Dr. Dietmar Bendix
Kropfersrichter Str. 6-10
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661-908-472
Fax: 09661-908-469
E-Mail bendix@atz.de
Sulzbach-Rosenberg, den 12. Juni 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das ATZ Entwicklungszentrum wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Dietmar Bendix, ATZ
Entwicklungszentrum, gerne zur Verfügung.
Kropfersrichter Str. 6-10
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel: 09661-908-472
Fax: 09661-908-469
E-Mail: bendix@atz.de
Internet: http://www.atz.de
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Stiftung ATZ Entwicklungszentrum | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Stiftung ATZ Entwicklungszentrum« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "2.Fachtagung „Verfahren und Werkstoffe für die Energietechnik“ am 28. und 29. Juni 2006 in Sulzbach-Rosenberg" von Stiftung ATZ Entwicklungszentrum ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

