Pressemitteilung
Herausgeber: Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
3. Fachtagung Holzpellets am 24. November in Bonn: Pressekonferenz mit Umweltminister Eckhard Uhlenberg um 11 Uhr
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Permanent steigende Öl- und Gaspreise lassen den Holzpelletmarkt boomen. Im Jahr 2004 wurden in Deutschland rund 7.000 neue Pelletheizungen in Betrieb genommen, in diesem Jahr liegt die Zahl der Neuinstallationen bereits weit darüber und wird bis zum Jahresende auf 14.000 geschätzt. Der erwartete Gesamtbestand wird damit auf 40.000 Pelletheizkessel steigen, die überwiegend in Privathaushalten genutzt werden. Zehn Prozent der bundesweit verkauften Pelletkessel werden mittlerweile in NRW installiert, denn besonders hier boomt die Nachfrage. Bis zur Jahresmitte wurden bisher seit 2001 insgesamt 3.200 Heizkessel über die Holzabsatzförderrichtlinie in NRW gefördert. Bis zum Jahresende werden es schätzungsweise 4.000 Anlagen sein.
Die Fachtagung Holzpellets, die die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW im Rahmen der landesweiten Werbekampagne Aktion Holzpellets zum dritten Mal durchführt, gibt einen Überblick über den technischen, wirtschaftlichen und politischen Sachstand.
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Eckhard Uhlenberg hält die Eröffnungsrede am Donnerstag, den 24. November um 10.30 Uhr und wird um 11 Uhr Gast der Pressekonferenz sein, zu der wir Sie recht herzlich ins Wasserwerk (im IKBB) in Bonn, Hermann-Ehlers-Straße 5, einladen.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Das Programm finden Sie im Internet unter http://www.aktion-holzpellets.de. Dort nehmen Sie bitte auch ihre Presse-Akkreditierung vor.
Weitere Informationen:
Beate Schmidt, Aktion Holzpellets, Landesinitiative Zukunftsenergien NRW,
c/o Umweltministerium, Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 45 66 – 692, Fax: (02 11) 45 66 – 437, Mobil: 0171-9303260
E-Mail: beate.schmidt@munlv.nrw.de
Internet: http://www.aktion-holzpellets.de
Düsseldorf, den 18. November 2005
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Beate Schmidt, Aktion Holzpellets, Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur
Verfügung.
c/o Umweltministerium
Schwannstraße 3
40476 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 45 66 – 692
Fax: (02 11) 45 66 – 437
E-Mail: beate.schmidt@munlv.nrw.de
Internet: http://www.aktion-holzpellets.de
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Landesinitiative Zukunftsenergien NRW« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "3. Fachtagung Holzpellets am 24. November in Bonn: Pressekonferenz mit Umweltminister Eckhard Uhlenberg um 11 Uhr " von Landesinitiative Zukunftsenergien NRW ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

