Pressemitteilung
Herausgeber: REpower Systems AG
REpower Systems AG erhält Großauftrag für die Lieferung von 16 Windenergieanlagen an RWE-Tochter npower renewables
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG, eines der führenden Unternehmen der Windenergiebranche, hat einen Großauftrag über die Lieferung von 16 Windenergieanlagen an npower renewables erhalten. npower renewables ist führender Entwickler und Betreiber von Windparks in Großbritannien und ein spezialisiertes Tochterunternehmen der RWE npower. npower renewables wählte REpower als Lieferanten für 16 seiner 2-Megawatt- Anlagen MM70 für das Projekt „Ffynnon Oer“ in der Nähe von Neath/ Südwales. REpower UK – ein Joint Venture des Windenergieanlagenunternehmens REpower Systems AG und des spezialisierten Maschinenbauers Peter Brotherhood Ltd – wird für den Aufbau der 16 MM70 Turbinen in dem Windpark zuständig sein. In Verbindung mit Western Power Distribution und der Kommission für Forstwirtschaft ist npower renewables für die Anbindung ans das Stromnetz und den Zugang zur Anlage verantwortlich.
Der Geschäftsführer von REpower UK, Henning von Barsewisch: „Dass wir dieses Projekt erhalten haben, demonstriert die Stärke unserer Technik und unserer Position in Großbritannien. Wir sind erst seit September 2003 in diesem Markt, deshalb ist es eine hervorragende Leistung, einen so angesehenen Auftrag in dieser frühen Phase der Firmenentwicklung zu erhalten.“
Der Vorstandsvorsitzende der REpower Systems AG, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, ergänzt: „Großbritannien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für REpower – besonders, wenn man das Ziel der britischen Regierung berücksichtigt, bis zum Jahr 2015 15 Prozent aller Elektrizität aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Dieses wichtige Projekt von npower ist ein weiterer Beweis für REpowers erfolgreiche internationale Strategie, die sich auf spezielle Auslandsmärkte konzentriert, um sie mit Anlagen zu beliefern.“
Der Direktor von npower renewables, Kevin Mc Cullough: „npower renewables vergibt schon seit mehr als zehn Jahren Aufträge für den Aufbau und Betrieb von Windparks in Großbritannien; die Mehrzahl ging an Hersteller mit langer und bewährter Tradition in dieser Branche. Wir freuen uns, den Auftrag für die Errichtung unseres Ffynnon Oer-Windparks an einen relativen Neuling im britischen Markt zu geben, nämlich REpower UK, die uns ein Produkt angeboten haben, von dem wir glauben, dass es eine wirtschaftlichere Stromerzeugungsmöglichkeit bietet. Wir sind besonders froh, dass sich die REpower Systems AG entschlossen hat, in einem Joint Venture mit einer britischen Ingenieursfirma – Peter Brotherhood Ltd. – an Projekten in Großbritannien zu arbeiten.
Wir hoffen, dass die Platzierung dieses bedeutenden Auftrags den Wettbewerb in Herstellung und Betrieb von Windenenergieanlagen auf dem britischen Markt ankurbelt und dass dadurch auch andere Firmen, aus Großbritannien und aus anderen Ländern, von den Möglichkeiten profitieren können, die durch die immer aktiver werdende Branche der erneuerbaren Energien in Großbritannien gegeben sind.“
Die 16 Anlagen, bestehend aus einem 58 Meter hohen Turm und einem 70-Meter Rotordurchmesser, werden von REpower in Deutschland hergestellt. Die Errichtung und Kommissionierung wird wahrscheinlich im letzten Quartal 2005 beginnen. Zusätzlich wird REpower UK dafür zuständig sein, die nötige Infrastruktur bereitzustellen, sowie eine fünfjährige Garantie über Betrieb und Instandhaltung zu geben.
REpower UK Ltd. ist das einzige Vertriebs- und Serviceunternehmen für REpower Systems Multi-Megawatt Windturbinen in Großbritannien mit Hauptsitz in Edinburgh und einer zweiten Niederlassung innerhalb Peter Brotherhoods repräsentativer Produktionsanlage in Peterborough.
Über REpower:
Die REpower Systems AG ist im Zukunftsmarkt Windenergie tätig. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Systementwicklung, die Lizenzierung, die Produktion und der Vertrieb von Windenergieanlagen; abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden After-Sales-Service. Durch die Präsenz an den entscheidenden Stationen der Wertschöpfungskette verfügt REpower über Gesamtkompetenz in der Windenergie. Mit über 560 Mitarbeitern kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 1.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. Die technologisch starken und qualitativ hochwertigen Anlagen werden im Entwicklungszentrum in Rendsburg geplant und in den Werken in Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt. Das international expandierende Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften und Joint Ventures u.a. in Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien und Spanien sowie Kanada und Australien vertreten.
Hamburg, den 27. April 2005
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0)40 / 53 93 0 - 714
Fax +49 (0)40 / 53 93 0 - 737
E-Mail: d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Thomas Schnorrenberg/
Isabelle von Grone
Investor Relations
Tel +49-(0)40/53 93 0 - 723
Fax +49-(0)40/53 93 0 - 777
E-mail: t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Steve Clarke
Sales Director
REpower UK Ltd
Tel: +44 (0)1733 298140
E-mail: s.clarke@repower-uk.co.uk
Sara Alan Smith
PR Officer
Npower Renewables Ltd.
Tel: +44 (0) 0118 959 2440
E-mail: sas@npower-renewables.com
Steve Canham
Marketing Communications Manager
Peter Brotherhood Ltd
Tel: +44 (0) 1733 292213
E-mail: smcanham@peterbrotherhood.co.uk
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...