Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex AG
Nordex-Windturbinen künftig mit zuverlässigkeitsorientierter Instandhaltung - Strukturierte Fehlerdiagnose, Lebenslaufakten und durchgängiges Informationssystem reduzieren Ausfallzeiten
Hamburg (iwr-pressedienst) - Für alle in Europa bisher errichteten und künftig installierten Windenergieanlagen führt Nordex ab sofort eine zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung ein. Auf dieser Grundlage gewährleistet der Hersteller eine Verfügbarkeit von 97 % auf Windparks. Nordex Kunden können sich diese Leistung in seinen Premium und Extended Service Paketen mit einer Laufzeit von bis zu 12 Jahren sichern. Möglich wird dies durch die enge Verzahnung einer kontinuierlichen Schulung der eigenen Servicemitarbeiter, einem durchgängigen Informationssystem sowie dem Vollwartungskonzept mit zustandsorientierter Instandhaltung.
Ein wesentlicher Baustein der zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltung bildet das Service Management System. Mit seiner Hilfe dokumentiert der Turbinen-Hersteller in einer Datenbank künftig sämtliche Störmeldungen seiner Anlagen sowie der jeweiligen Produktflotte und erfasst die Art der Fehlerbehebung. Gleichzeitig werden für jede Einzelanlage sowie die jeweilige Produktgruppe Lebenslaufakten erstellt. Hier werden die Serviceaktivitäten, Wartungsberichte, Stillstandszeiten, Behebungszeiten, Störungen, Gutachten bis hin zu Inbetriebnahmeprotokolle neuer Komponenten hinterlegt. So lässt sich für jede Turbine eine Historie anlegen und die erfolgten Servicemaßnahmen für den Kunden transparent und nachvollziehbar dokumentieren.
Neben der reinen Erfassung von Störmeldungen bildet ein Daten- und Wissensmanagementsystem mit Agententechnologie den Dreh- und Angelpunkt für eine aktive Störfallvermeidung. Die in einem EDV-System hinterlegten intelligenten Auswertungsroutinen erfassen aus den Statusmeldungen der Turbinen - beispielsweise Windgeschwindigkeiten, Drehzahl oder Temperaturen - logische Zusammenhänge über die Belastungen der Komponenten. So generieren sie zum Beispiel automatische e-mail-Nachrichten an die Kundenbetreuer, sobald die Leistungskennlinie der Anlagen abzuweichen droht. Damit wird ein schnelles, aktives Eingreifen durch den Service sichergestellt, bevor es zu einem unterdurchschnittlichen Anlagenverhalten kommt.
Die wöchentliche Auswertung von häufig diagnostizierten Störungen innerhalb einer Turbinenfamilie ermöglicht es in einem weiteren Schritt, Wartungsarbeiten nicht mehr rein nach dem zeitlichen Gesichtspunkt, sondern aktiv, systematisch und zudem produktgruppenorientiert auszurichten. Dabei werden mögliche Fehlerursachen frühzeitig vor ihrem Eintreten an allen Anlagen dieses Typs zielgerichtet beseitigt. Zusammen mit dem Condition Monitoring System (CMS), das für die aktive Triebstrangüberwachung eingesetzt wird, vermeidet dieses Vorgehen ungewollte Stillstandszeiten. Der Grund: Auch nicht vom CMS-System beobachtete Module und elektronische Kleinteile (Schallkontakte) können noch vor der Störung bei vorgezogenen oder Routine-Inspektionsarbeiten ausgetauscht werden. Alle Ergebnisse der Fehleranalyse sowie der Serviceeinsätze vor Ort fließen in das Produkt-Engineering der jeweiligen Turbinenfamilie ein. Regelmäßige Schulungen in der Nordex Service-Akademie stellen zudem sicher, dass die Mitarbeiter das gewonnene Know-how der Auswertung und Behebung von Störungen austauschen und ständig vergrößern.
Mit der zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltung geht Nordex einen Schritt weiter als bei der klassischen zustandsorientierten Wartung. Dank der aktiven Beobachtung der Turbinen und der gesamten Produktflotte stellt sie die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Windenergieanlagen über die gesamte Vertragslaufzeit sicher.
Hamburg, den 17. August 2004
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex AG, gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: 040/500 98 100
Fax: 040/500 98 333
E-mail: flosada@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...