Pressemitteilung
Herausgeber: VWEW Energieverlag GmbH
„Aktuelle Entwicklungen im CO2-Zertifikatehandel“
Frankfurt (iwr-pressedienst) - Am 25. Oktober 2003 ist die Richtlinie
zum Emissionszertifikatehandel in Kraft getreten. Bis Ende März dieses
Jahres muß danach der Nationale Zuteilungsplan verabschiedet und der
Europäischen Kommission zur Notifikation zugeleitet werden.
Der Nationale Zuteilungsplan enthält bereits die wesentlichen Vorgaben
für die nachfolgenden Zuteilungsverfahren. Hierbei handelt es sich
insbesondere um Regelungen zu so genannten early action, zu Stilllegungen,
zur Errichtung von Ersatz- oder Neuanlagen, zur Kraft-Wärme-Kopplung und
zu den Folgen der Beendigung der Nutzung der Kernenergie. Es ist davon
auszugehen, daß bis Ende Februar dieses Jahres der Nationale
Zuteilungsplan im Entwurf vorliegt. Auf höchst aktuellem Niveau
beschäftigt sich dann der VDEW-Infotag „Herausforderung
CO2-Zertifikatehandel“ am 2. März 2004 in Langen mit der Thematik.
Um den strikten Zeitplan der Umsetzung der
Emissionszertifikatehandelsrichtlinie einzuhalten und die erforderlichen
Rechtsgrundlagen für die Zuteilungsentscheidungen zu schaffen, müssen das
Treibhausgasemissionshandelsgesetz (TEHG) und die neue 34. Verordnung zum
Bundes-Immissionsschutzgesetz bis Mitte 2004 in Kraft treten. Derzeit
befassen sich der Bundestag und der Bundesrat mit dem Kabinettsbeschluss
der Bundesregierung zu den beiden Entwürfen vom 17. Dezember 2003. Auch
diese Regelwerke werden in aktueller Fassung vorgestellt und inhaltlich
beleuchtet.
Neben der nationalen Entwicklung widmet sich die Veranstaltung dem
Fortgang der Rechtssetzung auf europäischer Ebene. In weiteren Vorträgen
wird die derzeitige Entwicklung aus Sicht der betroffenen Unternehmen
unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet.
Die Anforderungen an die Unternehmen auf Grund des
Emissionszertifikatehandels sind vielfältig. Eine sorgfältige Vorbereitung
und Positionierung ist erforderlich.
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter
https://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1113307
oder erhältlich bei:
VWEW Energie Verlag
Sabina Fischer
Tel.-Nr. 069/6304-460
E-Mail: Fi@vwew.de
Interessierte Journalisten erhalten auf Anfrage eine kostenfreie
Pressekarte.
Frankfurt, den 02. Februar 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW
Energieverlag GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Fischer, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel. 069/6304-460
Fax 069/6304-459
e-mail: Fi@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...