IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Nordex AG

Nordex setzt sich in Portugal durch Kaufvertrag für zehn N62-Turbinen unterzeichnet / Auftragswert 11,3 Mio. Euro

Hamburg (iwr-pressedienst) - Nordex Energy Ibérica, eine 100-prozentige
Tochter der Nordex AG, hat erneut in Portugal gepunktet. Für rund 11,3
Mio. Euro hat das Unternehmen jetzt einen Vertrag für die schlüsselfertige
Errichtung des Windparks „Vergao“ mit dem portugiesischen Entwickler
GENERG Ventos de Proença-a-Nova unterzeichnet. Im Lieferumfang enthalten
sind 10 Turbinen der Baureihe N62/1.300 kW sowie die kompletten
Infrastrukturarbeiten.

Schon im April 2003 sollen die Arbeiten vor Ort starten. Der Windpark
entsteht auf 600 Meter Höhe im Gebirge Vergao in der Region Castelo
Branco. Bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 7,3 m/s soll
der Park mit einer Kapazität von 13 Megawatt rund 30.000 MW/h Jahresertrag
erzielen. Das entspricht etwa dem Stromverbrauch von 8.000 Haushalten.

Seit Januar 2002 regelt das portugiesische „clean-slate“ Gesetz eine
degressive Einspeisevergütung von 8,2 Eurocent pro kW/h für die ersten
2000 Volllaststunden. In Europa gibt es nur zwei Länder, die einen höheren
Preis vorschreiben. Das Gesetz soll einen Anreiz schaffen, auch an
schwächeren Windstandorten und nah am Verbraucher Windparks zu errichten.
Vorteil dieser Lösung: Insbesondere in diesen Regionen sind oftmals gut
ausgebaute Stromnetze vorhanden. Zudem können lange und kostenintensive
Übertragungswege so vermieden werden.

Insgesamt soll auf diesem Weg eine Kapazität von bis zu 7.000 MW
gefördert werden. Dabei verfolgt die Regierung das EU-Ziel, 39 Prozent
des Stromverbrauchs bis zum Jahr 2010 aus regenerativen Quellen zu decken.
Gleichzeitig hat die Universität Porto eine jährlich um 5 Prozent
wachsende Energienachfrage prognostiziert.

Kein Wunder, dass Portugal ein hohes Potenzial zugeschrieben wird. So
hat die für den Netzzugang zuständige DGE (Direcção Geral de Energia)
Projekte mit einem Volumen von rund 3.500 MW zugelassen. Allein der
Nordex-Kunde GENERG, eine 42,5-prozentige Tochter des belgischen
Energieversorgers Electrabel, erwartet in den nächsten vier Jahren ein
Projektvolumen in der Größe von 400 MW. Enorme Wachstumschancen angesichts
der aktuellen Situation. Im Jahr 2002 sind etwa 67 MW ans Netz gegangen.
Rund 13 Prozent dieser Anlagen stammen von Nordex. Damit war das
Unternehmen im Vorjahr der drittgrößte Hersteller in Portugal.


Hamburg, den 14. März 2003


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird
freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex AG,
gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Tel: 040/500 98 100
Fax: 040/500 98 333
E-mail:RPeters@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...