Pressemitteilung
Herausgeber: VWEW Energieverlag GmbH
Neue Wege im Strommarkt - Chance und Fallstricke
Frankfurt (iwr-pressedienst) - Der deutsche Strom- und Energiemarkt
befindet sich im Zuge der Liberalisierung immer noch in einer Phase der
Orientierung und Umstrukturierung. Insbesondere für den Strombezug und
–vertrieb ergibt sich eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. Jetzt gilt es
die Chancen zur Optimierung zu erkennen und zu nutzen. Kenntnisse der
Fallstricke bei Begehung der neuen Wege im Strommarkt sind dabei
unerläßlich. Die hiermit verbundenen Risiken müssen gemessen, begrenzt und
eliminiert werden.
Um den Marktteilnehmern die Grundlagen des aktiven Strommarktes
übersichtlich näher zu bringen, bietet der VDEW eine Seminarreihe zum
Thema „Herausforderung Energiehandel“ an. Die Tagesveranstaltung
„Bewertung von Stromverträgen und Portfolios“ am 20. März 2003 in Hannover
und am 1. April 2003 in Nürnberg bringt den Teilnehmern im Rahmen eines
kompakten Workshops die Potenziale der Stromhandelsprodukte und deren
Einsatzmöglichkeiten im Stromeinkauf und –vertrieb näher. Einen
wesentlichen Themenschwerpunkt bildet dabei die Abgrenzung von statischem
und dynamischem Portfoliomanagement: Hierzu zählen die
Einsatzmöglichkeiten von Spot- und Terminprodukten, die Überprüfung von
Vertriebsportfolios auf Marktpreisrelevanz sowie die Chancen- und
Risikobetrachtung für den Stromeinkauf. Zusätzlich können die Teilnehmer
in einer Live-Demo die Bewertung von Lastprofilen für das Jahr 2003/2004
mit stundenbezogenen Terminpreisen verfolgen. Ziel ist es, durch
vertiefende und komprimierte Schulung in den Stromhandelsprodukten
umfassendes Know-how zum Stromeinkauf zu vermitteln und dadurch den Weg
zur operativen Umsetzung im eigenen Unternehmen zu ebnen.
Angesprochen sind Unternehmen aller Größenordnungen der Strom- und
Energiewirtschaft sowie die Marktteilnehmer aus Industrie und Handel.
Dabei richtet sich der Workshop besonders an Mitarbeiter, die sich mit den
Themen Strom- und Energiehandel, Vertrieb, Beschaffungsplanung, Risiko-
und Portfoliomanagement beschäftigen.
Frankfurt, den 04. Februar 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW Energieverlag
GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Fischer, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel. 069/6304-460
Fax 069/6304-459
e-mail: fi@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.

