Pressemitteilung
Herausgeber: Haus der Technik e.V.
Auf gute Nachbarschaft – Schallemissionen von Windenergieanlagen
Essen (iwr-pressedienst) - Windenergieanlagen erzeugen nicht nur Strom, sondern – wie jede andere großtechnische Anlage auch - Schallemissionen. Die Grenzwerte werden von der TA Luft festgelegt. Für jede Windenergieanlage ist im Rahmen einer Standortanalyse in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten eine Schallimmissionsprognose durchzuführen, die auch Vorbelastungen durch bereits genehmigte Anlagen und sonstige Fremdgeräusche berücksichtigt. Häufige Streitigkeiten ergeben sich jedoch bei den unhörbaren tieffrequenten Geräuschen und beim Infraschall mit einer Frequenz von unter 20 Hertz.
Unter der fachlichen Leitung von Oliver David Rose von der windtest grevenbroich gmbh werden den Teilnehmern die Grundlagen der Schallentstehung und -ausbreitung von einzelnen Windenergieanlagen und Windparks vermittelt. Emissionsmessung, Immissionssmessung, tieffrequente Geräusche und die Ausbreitungsberechnung für Immissionsprognosen sind die vier großen Themenkomplexe dieses ganztägigen Seminars "Schalltechnische Grundlagen von Windenergieanlagen" am 25. Januar 2011 in Essen.
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Andrea Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet: http://www.hdt-essen.de/htd/verein/themenbereiche/windenergie.html
Essen, den 10. November 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Haus der
Technik e.V. wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hömberg, Haus der
Technik e.V., gerne zur Verfügung.
Hollestr. 1
45127 Essen
Tel: (0201) 18 03 - 249
Fax: (0201) 18 03 - 263
E-Mail: b.hoemberg@hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Haus der Technik e.V. | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE119655953« verantwortlich.

