IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Energieagentur NRW

Bevor es kalt wird in NRW

Bevor es kalt wird in NRW
„Richtig heizen – Infoabend mit Telefonberatung und Chat unter
www.c@ll-nrw.de:">www.c@ll-nrw.de: Experten der Energieagentur NRW beantworten Fragen zum
Sparen von Energiekosten und umweltschonenden Heizen

Wuppertal (iwr-pressedienst) - „Richtig einheizen! Trotzdem Geld sparen
und die Umwelt schonen“. Wertvolle Tipps am Telefon und einen „heißen“
Chat versprechen die Experten der Energieagentur NRW für Mittwoch, den 9.
Oktober 2002. Zwischen 17 und 19 Uhr stehen die Experten beim Infoabend
rund ums Heizen von C@ll NRW und Energieagentur NRW telefonisch unter 0180
3 100 110 und im Chat unter www.c@ll-nrw.de">www.c@ll-nrw.de für alle Bürgerfragen zur
Verfügung. Pünktlich zur kälteren Jahreszeit erklären drei Ingenieure der
Energieagentur NRW, wie beim Heizen ohne Komfortverlust ökonomische und
ökologische Ressourcen geschont werden. „Energie effektiver als bisher
einzusetzen ist eine Herausforderung für alle Energieverbraucher: Es geht
darum, die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu schonen“, erläutert
NRW-Bauminister Michael Vesper.

Für diesen Infoabend gibt es kein Tabu: Die Energieagentur-Ingenieure
Joachim Decker, Günther Neunert und Ulrich Goedecke stellen sich allen
Fragen von Häuslebauern und -besitzern, Modernisierern und Sanierern oder
Mietern. Neben praktischen Tipps zum „Richtigen Heizen“ und für den Check
von Kosten und Gebäuden informieren die Experten u.a. über die
Energieeinsparverordnung, die Sanierung von Altbauten, die finanziellen
Förderungen von Bund und Land, die Nutzung alternativer Energien bzw.
Brennstoffe. Darunter beispielsweise auch die Tageslichtnutzung, die
Sonnenenergie durch Solarthermie- und Photo-voltaikanlagen, den
Energieträger Holz oder die Brennstoffalternative Holzpellets.

Der Infoabend wird im Rahmen des Impuls-Programms „Bau und Energie“
durchgeführt, einem Weiterbildungsprogramm der Energieagentur NRW,
getragen vom Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport.
Zusätzlich zum Live-Chat und der Telefonberatung werden auf der
Internetseite von C@ll NRW (www.c@ll-nrw.de">http://www.c@ll-nrw.de) viele Tipps zum
Energie sparen gegeben, Gebäude-Checker und Heizenergiecheck vorgestellt
und über alternative Heizmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
informiert.

Weitere Informationen gibt es bei der Energieagentur NRW, Morianstr. 32,
42103 Wuppertal, Tel.: 0202 / 24 552 -0, Internet: http://www.ea-nrw.de


Wuppertal, den 04. Oktober 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Energieagentur NRW
wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Reisz,
Energieagentur NRW, gerne zur Verfügung.
Morianstr. 32
42103 Wuppertal
Tel.: 0202/24552-47
Fax: 0202/24552-50
E-mail: Thomas.Reisz@ea-nrw.de
Internet: http://www.ea-nrw.de

---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und im
Energiekalender unter https://www.energiekalender.de recherchierbar
---------------------------------------------------------------------



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Energieagentur NRW | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Energieagentur NRW« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...