IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Region Stuttgart und US-Bundesstaat Michigan vereinbaren Kopperation bei Brennstoffzelle - Vertragsunterzeichnung beim 2.f-cell – Forum 2002 vom 14-16.10.2002 in Stuttgart

Stuttgart (iwr-pressedienst) - Die Region Stuttgart hat mit dem
US-Bundesstaat Michigan eine Kooperation bei der Entwicklung der
Brennstoffzellentechnologie vereinbart. Die beiden Partner wollen nach
Angaben von Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung
Region Stuttgart GmbH, durch eine bessere Vernetzung von Unternehmen und
Forschungseinrichtungen auf beiden Seiten Innovationsprozesse
beschleunigen. „Wir wollen bei der Markteinführung von
Brennstoffzellen-Systemen kooperieren, aber auch Wissenschaftler und
Fachkräfte austauschen,“ sagte Rogg. Michigan habe als der
US-amerikanische Automobilstandort eine ähnliche Wirtschaftsstruktur wie
die Region Stuttgart mit einem hohen Anteil des produzierenden Sektors und
zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Der
Kooperationsvertrag soll im Rahmen des 2. f-cell Forum von 14.-16.10.2002
in Stuttgart unterzeichnet werden.


Auf dem Forum informieren gleich drei Automobilhersteller informieren
über die Aktivitäten in ihren Unternehmen. Neben Mitveranstalter
DaimlerChrysler stellen Toyota und Opel Referenten beim Kongress. Die
Veranstaltung bietet aber nicht nur im Automobilbereich einen Überblick
über die weltweite Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie:
Regierungsvertreter aus Japan und USA stellen nationale Programme bei der
mobilen, stationären und portablen Anwendung vor. Zu dem von der
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) veranstalteten Kongress
haben sich bereits über 200 Gäste aus Deutschland, den USA, aus Kanada,
Japan, Nigeria, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Österreich,
Italien, der Schweiz und Jordanien angekündigt. Insgesamt rechnen die
Veranstalter mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Darüber hinaus
haben sich bisher 25 Unternehmen für die begleitende Messe angemeldet –
vom Weltkonzern bis zum High-Tech-Existenzgründer.

Der Kongress ist eingebettet in eine Vielzahl von Veranstaltungen rund
um die Brennstoffzelle. Dabei kommt der praxisorientierten Darstellung des
Themas eine besondere Bedeutung zu. Abgerundet wird die Veranstaltung
durch eine Exkursion am 16.10. und die Verleihung des Innovationspreis
Brennstoffzelle am 14.10.2002.

Weitergehende Informationen sind abrufbar unter: http://www.f-cell.de.

Ansprechpartner:
Herr Holger Haas
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Telefon 0711 - 22835-14
Telefax 0711 – 22835-55
Mail: f-cell@region-stuttgart.de


Stuttgart, den 01. Oktober 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Wirtschaftsförderung
Region Stuttgart GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Holger Haas,
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, gerne zur Verfügung.
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Tel: 0711-22835-0
Fax: 0711-22835-55
E-mai: haas@region-stuttgart.de
Internet: http://www.f-cell.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...