Pressemitteilung
Herausgeber: Fachinformationsdienst Solarthemen
Scheer: Jetzt eine Million Solarstrom-Dächer!
Bad Oeynhausen (iwr-pressedienst) - Der SPD-Energiepolitiker und Träger
des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, fordert mit Blick auf die
Koalitionsverhandlungen eine starke Ausweitung der Solarstromförderung.
"Nach dem 100.000-Dächer-Programm brauchen wir jetzt ein
Eine-Million-Dächer-Programm", sagte das SPD-Vorstandsmitglied gegenüber
dem Informationsdienst Solarthemen. Scheer gilt als Vater des
100.000-Dächer-Programms, mit dem die Bundesregierung seit 1999
vergünstigte Kredite an Betreiber von Solarstromanlagen vergibt. Ein
"Eine-Million-Dächer-Programm³ dürfe man sich nicht als eine einzelne
Maßnahme im Stile des heutigen Solarkreditprogramms vorstellen, sagt
Scheer in der neuesten Ausgabe der Solarthemen, sondern als "ein breites
Set von Instrumenten".
Nach Informationen der Solarthemen wollen Energiepolitiker von SPD und
Grünen in den Koalitionsverhandlungen weitere Meilensteine bei der
Förderung erneuerbarer Energien setzen. Nach dem Vorbild des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes, das seit zwei Jahren die Mehrkosten für
Strom aus regenerativen Quellen auf alle Stromkunden umlegt, soll nun ein
"Regenerativ-Wärme-Gesetz³ dafür sorgen, dass das Heizen mit Sonne,
Biomasse und Erdwärme gegenüber Öl und Erdgas preiswerter wird. Der
Bundeshaushalt solle dadurch nicht belastet werden, versprechen Scheer
und der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell laut Solarthemen.
Der Fachinformationsdienst Solarthemen erscheint zweimal pro Monat in
gedruckter Form als unabhängiger Branchendienst für die
Regenerativ-Energie-Branche. Über Strategien, Förderprogramme und
Hintergründe der Energiepolitik informiert in den ersten hundert Tagen
nach der Wahl das Wahlherbst-Special der Solarthemen. Nähere Infos unter
http://www.solarthemen.de
Bad Oeynhausen, den 01. Oktober 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Solarthemen wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen Herr Guido Bröer und Herr
Andreas Witt, Solarthemen, gerne zur Verfügung.
Bültestr. 85
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731/83460
Fax. 05731/83469
E-Mail: redaktion@solarthemen.de
Internet: http://www.solarthemen.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Fachinformationsdienst Solarthemen | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Fachinformationsdienst Solarthemen« verantwortlich.

