Pressemitteilung
Herausgeber: Solarkraftwerke München Land GmbH und Solar GmbH
Denkmal für Stoiber - Bürgersolarkraftwerke Wolfratshausen am Netz
Ottobrunn/Furth (iwr-pressedienst) - Mit einem feierlichen Festakt
wurden am Mittwoch die Bürgersolarkraftwerke Wolfratshausen, ein Projekt
der lokalen Agenda 21, eingeweiht. Das solare Großkraftwerk mit einer
Leistung von 36,96 kWp liefert jährlich ca. 35.000 kWh Solarstrom, besteht
aus 19 Einzelkraftwerken, die jeweils einem Investor aus Wolfratshausen
oder aus der unmittelbaren Umgebung gehören. Insgesamt wurden ca. 200.000
€ in die wirtschaftlich zu betreibenden Kraftwerke investiert.
‚Mit diesen Solarkraftwerken haben die Bürger aus seiner Heimatgemeinde
für den Bayerischen Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten Stoiber ein
Denkmal errichtet’ sagte aus diesem Anlass Horst Prem, Geschäftsführer der
Betreibergesellschaft Solarkraftwerke München Land GmbH. Damit würde
Stoiber täglich aufgefordert darüber nachzudenken, ob er weiterhin eine
nachhaltige Zukunftstechnologie behindern will.
Ähnlich äußerte sich Rolf Fahle, Chef der Solar GmbH aus dem
niederbayerischen Furth, die das Konzept und die Anlage geliefert hat:
‚Die Bürgersolarkraftwerke Wolfratshausen sind nicht nur ein Denkmal für
Stoiber, sondern auch ein Mahnmal’. Stoiber würde gemahnt, die bisher
gegen seinen erklärten Willen geschaffenen Arbeitsplätze nicht wieder zu
vernichten und zu seinen früheren Positionen zurückzufinden. Fahle spielte
damit auf den Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. Mai 1995 an, in dem
u.a. mitgeteilt wurde: „Der Anteil der Solarenergie an der
Energieversorgung Bayerns soll von heute noch unterhalb der Promillegrenze
innerhalb von fünf Jahren auf bis zu zwei Prozent des
Gesamtenergieverbrauchs gesteigert werden.“ und „Insgesamt soll nach dem
Ziel der Regierungserklärung von Ministerpräsident Stoiber der Anteil
regenerativer Energien von derzeit 5 % auf 13 % bis zum Jahr 2000
steigen.“
‚Die fünf Jahre sind um und das Jahr 2000 ist auch schon Geschichte’
meinte Fahle und fragte nach den Ergebnissen bayerischer Energiepolitik
der letzten 7 Jahre!
Ottobrunn/Furth, den 19. September 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Solarkraftwerke
München Land GmbH oder die Solar GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Solarkraftwerke München Land GmbH
Herr Horst Prem
Prinz Otto Str. 9
85521 Ottobrunn
Tel (0 89) 60 96 25 5
Fax (0 89) 60 90 17 7
E-mail: horst.prem@web.de
Solar GmbH
Herr Rolf Fahle
Am Rathaus 16
84095 Furth
Tel: (0 87 04) 92 92 00
Fax: (0 87 04) 92 94 72
E-Mail: fahle@solar-gmbh.de
Internet: http://www.solar-gmbh.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Solarkraftwerke München Land GmbH und Solar GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Solarkraftwerke München Land GmbH und Solar GmbH« verantwortlich.

