IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Bundesinitiative BioEnergie

HolzEnergie 2002 - internationaler Fachkongress der BBE

Bonn (iwr-pressedienst) - Holzenergie ist im Kommen. Die Verabschiedung
der Biomasseverordnung im letzten Jahr hat im Zusammenhang mit dem
Erneuerbare Energien Gesetz zu zahlreichen Investitionen im
Holzenergiemarkt geführt. Auf welche Erfahrungen kann zurückgeblickt
werden und wie geht es weiter? Sind Einschnitte durch die Evaluierung des
EEG zu befürchten?

Und wie sieht die Entwicklung im Wärmemarkt aus? Gerade hier bieten
sich dem Holz als Energieträger enorme Wachstumspotenziale. Wie werden
diese Potenziale genutzt? Was hat sich am Marktanreizprogramm für die
Holzenergie geändert und welche sonstigen Fördermöglichkeiten gibt es?
Beeinflusst die Energieeinsparverordnung den Holzenergiemarkt?

Diese Fragen und noch vieles mehr sind Gegenstand des 2.
internationalen Fachkongresses „HolzEnergie 2002“ der Bundesinitiative
BioEnergie BBE am 30./31. Oktober 2002 in Augsburg. Eingebettet in die
viertägige Fachmesse rund um das Thema Holzenergie ist der alljährliche
Kongress die Leitveranstaltung des Holzenergiemarktes in Deutschland. Die
„HolzEnergie 2002“ wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank, der
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., dem Holzabsatzfonds sowie der
MVV Energie AG unterstützt.

Der Kongress richtet sich dabei an alle Beteiligten des
Holzenergiemarktes. Gerade für Kommunen bietet der Holzenergiemarkt
bekanntermaßen viele Chancen. Dennoch ist der Betrieb kommunaler
Holzenergieanlagen vielerorts schwierig. Daher können auch insbesondere
kommunale Vertreter mit dem Themenblock „Holzenergie in Kommunen“ sich
über Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der kommunalen Energieversorgung mit
Holz informieren und von beispielhaften Modellprojekten Anregungen
erhalten. Aber auch die Bedeutung erneuerbarer Energien für eine weltweit
nachhaltige Entwicklung wird zunehmend erkannt, ihr Ausbau gefordert. Die
Exportchancen, welche sich dadurch der Holzenergiebranche in Deutschland
auf den internationalen Märkten bieten, werden deswegen ebenfalls auf dem
Kongress thematisiert.

Die „HolzEnergie 2002“ bietet die Gelegenheit des
Informationsaustausches und liefert aktuelle Einblicke in den boomenden
Markt der Holzenergie. Der Frühbucher-Rabatt gilt noch bis zum 13.
September. Vertreter der Presse haben freien Eintritt. Aufgrund der
beschränkten Kapazitäten ist eine Voranmeldung jedoch unabdingbar.

Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung sind abrufbar
unter: http://www.bioenergie.de bzw. http://www.holz-energie.de.


Kontakt:

Bundesinitiative BioEnergie BBE
Bernd Geisen, Thomas Siegmund
Tel.: (0228)8198-140
Fax.: (0228)8198-205
Godesberger Allee 142-148
D-53175 Bonn
Email: info@bioenergie.de
URL: http://www.bioenergie.de

Bonn, den 11. September 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Bundesinitiative
BioEnergie BBE wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Siegmund,
Bundesinitiative BioEnergie BBE, gerne zur Verfügung.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Tel: +49 (0)228/81 98-140
Fax: +49 (0)228/81 98-205
eMail: siegmund@bioenergie.de
Internet: http://www.bioenergie.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Bundesinitiative BioEnergie | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Bundesinitiative BioEnergie« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...