IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Wuppertal Institut fuer Klima, Umwelt, Energie

Wuppertaler Energie- und Umweltpreis 2000

iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Wuppertal, verantwortlich


-------------------------------------------------------------------

30.000 D-Mark fuer den Gewinner

Wuppertaler Energie- und Umweltpreis 2000


Machen Sie mit

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2000.


Wuppertal (iwr-mailservice) - Zum zweiten Mal sind Forscher und
Entwickler aufgefordert, sich an dem vom Wuppertal Institut veranstalteten
Wettbewerb zu beteiligen. Mit innovativen und oekologischen Produkten und
Projekten sollen Ideen in die Praxis umgesetzt und neue Arbeitsplaetze
geschaffen werden.

Das Wuppertal Institut fuer Klima, Umwelt, Energie veranstaltet den
Wettbewerb mit Unterstuetzung des Ministeriums fuer Bauen und Wohnen des
Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Wuppertal und Unternehmen aus
Nordrhein-Westfalen. Der Oberbuergermeister der Stadt Wuppertal, Dr. Hans
Kremendahl, hat die Schirmherrschaft fuer den Wettbewerb uebernommen.

- Ein Innovationsbeirat, dem erfahrene Persoenlichkeiten aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Technik angehoeren, soll unter Vorsitz des beratenden
Betriebswirts und Unternehmers Hartmut Happich den Gewinnern bei der
Umsetzung ihrer Ideen in die Praxis oder bei der Gruendung eines
Unternehmens behilflich sein.

- Die Gruendungsoffensive "Go!" des nordrhein-westfaelischen
Landeswirtschaftsministeriums und die "Landesinitiative Zukunftsenergien
NRW" sind unsere Partner.

- Oft fehlt das Geld, um eine Idee in ein marktfaehiges Produkt umzusetzen.
Deshalb wird der Innovationsbeirat bei der Umsetzung behilflich sein und
Kontakt zu Banken herstellen.

Unter Vorsitz von Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsaecker, dem
Praesidenten des Wuppertal Instituts wird eine hochrangige Jury die Arbeiten
begutachten und auswaehlen. Dazu gehoeren folgende Personen: Dr. Uwe Guenther,
Abteilungsleiter im Ministerium fuer Bauen und Wohnen des Landes NRW / Prof.
Dr. Hartmut Griepentrog, Vorstandsvorsitzender der Gelsenwasser AG und
Projektleiter der "Landesinitiative Zukunftsenergien NRW" / Prof. Dr. Peter
Hennicke, Vizepraesident des Wuppertal Instituts und Direktor der Abteilung
Energie / Dr. Norbert Huettenhoelscher, Leiter der Energieagentur
Nordrhein-Westfalen / Prof. Dr. Eberhard Jochem, Stellvertretender Leiter
des Fraunhofer-Instituts Karlsruhe / Hartmut Schuler, Wuppertal.

Die Bewerbungsunterlagen zum Wuppertaler Energie- und Umweltpreis 2000
koennen beim Wuppertal Institut angefordert werden: telefonisch unter den
Nummern (0202) 2492-109 (Abt. Energie, Sekretariat), -174 (Kurt Berlo),
(0202) 2492--180/-150 (Oeffentlichkeitsarbeit: Sabine Ochmann/Markus
Stratmann) oder unter der Fax-Nr. (0202) 24 92-198. Die vollstaendigen
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Wuppertaler Energie- und
Umweltpreis koennen auch im Internet unter folgender Adresse abgerufen
werden:

http://www.wupperinst.org/umweltpreis


Wuppertal, den 30. Mai 2000


Veroeffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar wird freundlichst
erbeten.


Achtung Redaktionen: Fuer Fragen stehen Ihnen Herr Dr.-Ing. Kurt Berlo und
Herr Thorsten Ellenbeck, Wuppertal Institut fuer Klima, Umwelt, Energie GmbH
im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen - Abteilung Energie -, gerne
zur Verfuegung.
Doeppersberg 19
42103 Wuppertal
Tel.: (02 02) 24 92-174
Fax: (02 02) 24 92-198
E-Mail: kurt.berlo@wupperinst.org
Internet: http://www.wupperinst.org



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Wuppertal Institut fuer Klima, Umwelt, Energie | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Wuppertal Institut fuer Klima, Umwelt, Energie« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...