Pressemitteilung
Herausgeber: Plambeck Neue Energien AG
Anhaltendes Wachstum
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Anhaltendes Wachstum im Kerngeschäft
Windkraft, erfreuliche Fortschritte in der Nutzung von Bioenergie und eine
Verstärkung der Aktivitäten bei der Solarenergie prägen derzeit die
Entwicklung der Plambeck Neue Energien AG. Dies zeigt sich deutlich in der
erfreulichen Halbjahresbilanz, die das Unternehmen heute (26. August 2002)
veröffentlichte.
Die Gesamtleistung stieg im ersten Halbjahr 2002 um 27 Prozent auf 89,8
Mio. Euro (Vorjahr: 70,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern konnte um 9
Prozent auf 6,0 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro) verbessert werden. Das
Ergebnis pro Aktie kletterte von 0,21 Euro im ersten Halbjahr 2001 auf
jetzt 0,27 Euro. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft ist deutlich
positiv und beläuft sich auf 15,8 Mio. Euro.
„Im ersten Halbjahr 2002 hat die Plambeck Neue Energien AG bei
Gesamtleistung und Ergebnis die Zahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
deutlich übertroffen, und das, obwohl in 2001 bereits das bis dahin beste
Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte zu verzeichnen war“,
erläutert Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang von Geldern den
Halbjahresbericht. Der Verlauf des ersten Halbjahres 2002 zeigt deutlich,
daß sich das Unternehmen weiter auf anhaltendem Wachstumskurs befindet.
Gleichzeitig ist dies eine sehr gute Basis für das Gesamtjahr, denn auch
in 2002 wird im Kerngeschäft der überwiegende Teil der Windpark-Projekte
in der zweiten Jahreshälfte realisiert werden. „Wir rechnen daher mit
einer deutlichen Steigerung von Gesamtleistung und Ergebnis für das
Geschäftsjahr 2002“, betont von Geldern.
Das erste Halbjahr wurde geprägt von einer planmäßigen
Wachstumsentwicklung in allen Bereichen und hauptsächlich getragen vom
Kerngeschäft, dem weiteren Ausbau der Windkraftnutzung in Deutschland.
Darüber hinaus wurden Maßnahmen ergriffen, um die Kompetenz in der
Wertschöpfungskette sowie im Biomassebereich weiter auszubauen. Dazu
gehören der Aufbau des Personals für das Biomassekraftwerk in Silbitz, die
Ausweitung der Dienstleistung beim Plambeck-Service sowie die Erweiterung
des Geschäftsfeldes bei der Anbindung von Projekten an das Stromnetz. Hier
stellt sich die Plambeck Neue Energien Netzprojekt GmbH den neuen Zielen
und zusätzlichen Aufgaben.
Zusätzliche große Perspektiven eröffnen sich der Plambeck Neue Energien
AG in Frankreich, dem in den kommenden Jahren mit Abstand größten
europäischen Wachstumsmarkt für Windenergie. Durch die 80%-Beteiligung an
Ventura S.A. wurde ein früher Markteintritt realisiert, der es ermöglicht,
noch in diesem Jahr erste konkrete Bauanträge zu stellen. Mit gesicherten
Windpark-Projekten von 240 MW, was Umsätzen von etwa 270 Mio. Euro
entspricht, ist die Basis dafür geschaffen, das Unternehmenswachstum auf
einer auch dort gesetzlich gesicherten Grundlage zügig voran zu bringen.
Weitere Windpark-Standorte in Nord- und Südfrankreich werden in enger
Kooperation mit Gemeinden kontinuierlich akquiriert.
Die Vorarbeiten für das zweite Kraftwerksprojekt in der Biomasse,
Menteroda, sind einen großen Schritt voran gekommen. Das zuständige
Landesverwaltungsamt Thüringen erteilte die erste
Teilerrichtungsgenehmigung. Damit verläuft auch hier die Entwicklung
planmäßig.
Die Aktivitäten in der Solarenergie werden dadurch verstärkt, daß die
Plambeck Neue Energien AG jetzt 100 Prozent der Anteile der Solar
Energie-Technik GmbH, Altlußheim, übernommen hat, die künftig als Plambeck
Neue Energien Solar-Technik GmbH im Markt auftritt. Gleichzeitig wurde
hier bereits in eine hochmoderne Laser-Schweißanlage für Flächenabsorber
investiert.
Im Kerngeschäft, dem Ausbau der Windkraftnutzung in Deutschland
onshore, erhöhte sich der Bestand an gesicherten Projekten auf über 1500
MW, was einem Projektvolumen von rund 1,8 Mrd. € entspricht.
Cuxhaven, den 26. August 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn,
Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel: (0 47 21) 7 18 - 453
Fax: (0 47 21) 7 18 - 333
E-Mail: info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.

