Pressemitteilung
Herausgeber: Phönix SonnenStrom AG
Erfolgreiche Hauptversammlung der Phönix SonnenStrom AG - Rund 200 zufriedene Aktionäre in Fürstenfeldbruck - Nahezu ausgeglichenes Ergebnis
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Rund 200 Aktionäre kamen trotz
Urlaubszeit zur ordentlichen Hauptversammlung der Phönix SonnenStrom AG am
Samstag, den 3. August 2002 nach Fürstenfeldbruck.
Der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Hänel berichtete den Aktionären
von einem erfolgreichen Geschäftsjahr. Im neunmonatigen Rumpfgeschäftsjahr
vom 1. April bis 31. Dezember 2001 konnte der Umsatz gegenüber dem
vorangegangenen vollen Geschäftsjahr deutlich von 5,24 Mio. Euro auf 13,15
Mio. Euro gesteigert werden. Trotz hoher Investitionen für den Aufbau
neuer Vertriebswege, konnte ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis erreicht
werden. Der Fehlbetrag wurde mit 31.900 Euro gegenüber 934.000 Euro im
Vorjahr deutlich gesenkt.
Im laufenden Geschäftsjahr ist der Auftragsbestand zum 31. Juli 2002
mit 6,7 Mio. Euro fast dreimal so hoch, wie zum Vergleichszeitpunkt des
Vorjahres.
Eine besonders herausragende Nachricht für die Aktionäre hatte
Technikvorstand Dipl.-Ing. Manfred Bächler. Die Phönix SonnenStromAG baut
eine SonnenStrom-Anlage mit mehr als einem Megawatt (MW) Spitzenleistung
auf den Hallendächern der Neuen Messe München. Es entsteht somit zusammen
mit der bereits seit 1997 bestehenden Photovoltaik-Anlage, die größte
Photovoltaik-Aufdachanlage der Welt mit insgesamt 2,1 MW Spitzenleistung.
Auf der Hauptversammlung waren 37,42 % des Grundkapitals der
Gesellschaft in Höhe von 1.675.000 Euro vertreten. Alle Beschlüsse der
Tagesordnung wurden mit großer Mehrheit angenommen. Vorstand und
Aufsichtsrat wurden mit mehr als 99 % der Stimmen entlastet. Ebenfalls mit
mehr als 99 % der Stimmen wurde einer Kapitalerhöhung aus
Gesellschaftsmitteln um 3.350.000 Euro zugestimmt. Jedem Aktionär stehen
nun zwei neue für eine alte Aktie zu. Im Gegenzug sinkt der Aktienkurs auf
ein Drittel. Der Gesamtwert der Aktien ändert sich damit nicht. „Für uns
war die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln ein geeignetes Mittel,
die Finanzausstattung der Gesellschaft zu stärken und der Verwässerung der
Stimmrechte der Altaktionäre bei zukünftigen Kapitalerhöhungen
vorzubeugen“, so Dr. Andreas Hänel.
Über die Phönix SonnenStrom AG:
Das Ende 1999 gegründete Unternehmen ging aus der Phönix Solarinitiative
des Bundes der Energieverbraucher e. V. hervor. Die Phönix SonnenStrom AG
vertreibt bundesweit SonnenStrom-Komplettpakete aller Leistungsklassen und
agiert als Fachgroßhändler für Solarmodule und Wechselrichter. Der Bereich
International Business ist bisher in fünf europäischen Ländern aktiv. Die
Ulmer Niederlassung des Unternehmens ist auf den Bau von solaren
Großkraftwerken spezialisiert. Seit 2001 beteiligt sich die Phönix
SonnenStrom AG erfolgreich an Ausschreibungen zu EU-Projekten. Autarke
Systeme (Inselsysteme) und Beteiligungsanlagen sind seit Frühjahr 2002 im
Programm..
Für weitere Informationen:
Phönix SonnenStrom AG
Anka Leiner
Investor Relations
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel.: (08135) 938-315
Fax: (08135) 938-099
eMail: Leiner@SonnenStromAG.de
http://www.SonnenStromAG.de
Sulzemoos, den 09. August 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phönix SonnenStrom
AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Zepf, Phönix
SonnenStrom AG, gerne zur Verfügung.
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-099
E-mail: Zepf@SonnenStromAG.de
Internet: http://www.SonnenStromAG.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phönix SonnenStrom AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phönix SonnenStrom AG« verantwortlich.

