Pressemitteilung
Herausgeber: wpd GmbH
wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
© wpdBietigheim-Bissingen (iwr-pressedienst) - wpd bringt mit seinen Solar-Teams derzeit europaweit PV-Projekte in den Bau. Aktuell werden über 200 Megawatt Peak (MWp) an installierter Leistung realisiert, neben Luxemburg und Frankreich vor allem in Deutschland. Der Bereich der CO2-freien Erzeugung von elektrischer Energie mittels Photovoltaik wächst bei wpd kontinuierlich und liefert wichtige Beiträge für die Energiewende. Mehr und mehr Projekte erlangen Baureife und werden in Richtung Inbetriebnahme vorangebracht.
Im Mai 2023 konnte wpd mit dem im baden-württembergischen Enzkreis gelegenen Solarpark Wiernsheim ein 10-MWp-PV-Projekt einweihen. Zwischen Mai 2024 und April 2025 wurden drei weitere PV-Projekte in Betrieb genommen: Die Solarparks Amstetten (10,9 MWp), Lautlingen Süd (9,8 MWp) und Veringenstadt (8,5 MWp) befinden sich alle auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg, die dank der höheren Sonneneinstrahlung im Süden Deutschlands beste Bedingungen für Photovoltaik bietet.
Das am 20. September mit Cem Özdemir, dem Kandidaten für das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, offiziell eingeweihte Projekt Veringenstadt vereint als Agri-PV-Park CO2-freie Stromerzeugung mit der Weiternutzung des Großteils der Fläche für landwirtschaftliche Zwecke. Die elf Meter breiten Streifen zwischen den Modulreihen werden für den Anbau von Getreide und diversen Gemüsesorten genutzt. Zugleich erzeugen die über sogenannte Tracker dem Sonnenlauf nachgeführten PV-Module jährlich ca. 11.600 MWh grünen Strom, womit rechnerisch ca. 3.500 Haushalte versorgt werden können. Wertvoller Mehrfachnutzen für Klima, Natur und Landwirtschaft.
Aktuell strebt mit dem Solarpark Gerbstedt der erste von wpd entwickelte Solarpark in Ostdeutschland seiner Fertigstellung entgegen. Nach den vier erfolgreich umgesetzten Projekten von jeweils ca. 10 MWp in Baden-Württemberg wird er mit 53,5 MWp der derzeit größte deutsche PV-Park bei wpd werden. Das Projekt ergänzt den 2021 repowerten wpd Windpark Gerbstedt. Die Inbetriebnahme des Solarparks soll noch dieses Jahr erfolgen, wobei der erzeugte Strom über ein Power Purchase Agreement vermarktet wird.
„Mit den Inbetriebnahmen und Einweihungen unserer jüngsten PV-Projekte unterstreichen wir die wachsende Bedeutung des Solarbereichs bei wpd. Unsere Teams leisten hier hervorragende Arbeit“, so Dr. Hartmut Brösamle, Geschäftsführer der wpd GmbH. „Zudem setzen wir mit unseren PV- und Windparks wichtige Zeichen für die Energiewende und damit für eine sichere, zukunftsfähige und unabhängige Energieversorgung.“
Über wpd
wpd ist als Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks eines der marktführenden Unternehmen in Deutschland. Das 1996 gegründete Unternehmen ist im heimischen Markt aktuell an 19 Standorten vertreten und hat seinen Hauptsitz in Bremen. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW, davon über 1.000 MW in Deutschland. Dank einer hervorragenden Expertise ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs). wpd baut seine Aktivitäten neben den internationalen Märkten in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika vor allem auch im deutschen Markt stetig aus und verfügt über eine Projektpipeline von insgesamt 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/wpd-gmbh/f5e99_wpd_Agri-PV-Projekt_Veringenstadt_02102025.png
© wpd
Bremen, den 01. Oktober 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd onshore GmbH & Co. KG
Dr. Christoph Glawe
Leiter Projektentwicklung PV
Tel.: +49 (0) 7142 77 81 0
E-Mail: c.glawe@wpd.de
wpd onshore GmbH & Co. KG
Borsigstraße 8
74321 Bietigheim-Bissingen
wpd GmbH
Christian Schnibbe
Leitung Kommunikation & PR
Tel: +49 (0)421 16866-0
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd GmbH
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »wpd GmbH« verantwortlich.


Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)
Ansprechpartner Presse bei wpd GmbH
Christian Schnibbe
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Telefon: +49 (0)421 / 16866-0
