Pressemitteilung
Herausgeber: Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Saxovent übernimmt 13,6-MWp-Portfolio der insolventen Fellensiek-Gruppe
Zusätzliche Projekte und technisches Know-how sollen die Position der Saxovent Renewables als Full-Liner im Markt für Erneuerbare Energien weiter vorantreiben
• Saxovent-Gruppe stärkt ihre Position im norddeutschen Markt – und baut Aufdachsolar-Portfolio aus
• Zukauf umfasst drei Portfolios und Übernahme eines Großteils des Projektteams – Ausbau der Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien wird konsequent fortgesetzt
• Teil der strategischen Wachstumsagenda von Saxovent Renewables – Ziel ist der skalierbare Beitrag zur Energiewende durch integrierte Projektentwicklung

Aufdach-Photovoltaikprojekt Fellensiek Gruppe
© Saxovent Renewables GmbH & Co. KGBerlin (iwr-pressedienst) - Die Saxovent Renewables, Teil des unabhängigen Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, hat im Rahmen eines gemeinsamen Asset Deals wesentliche, operative Teile der ehemaligen Fellensiek-Gruppe übernommen. Der Deal umfasst drei Aufdachsolar-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 13,6 Megawattpeak (MWp) – genug, um rund 4.000 Haushalte jährlich mit grünem Strom zu versorgen – sowie die Übernahme eines Großteils des zugehörigen Projektteams.
Mit der Übernahme stärkt die Saxovent Gruppe nicht nur ihre Präsenz im norddeutschen Raum, sondern baut auch das eigene Aufdachsolar-Portfolio deutlich aus.
„Mit der erfolgreichen Übernahme des Aufdachsolar-Portfolios der Fellensiek-Gruppe bauen wir innerhalb der Saxovent Renewables unsere Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus. Gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeitenden aus dem bisherigen Team werden wir die Projekte engagiert fortführen und weiterentwickeln.“, sagt Thorsten Freise, COO von Saxovent.
Saxovent bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung erneuerbarer Energien mit – zu einer Zeit, in der viele erst neu in den Markt einsteigen. Mit Fokus auf mittelständische Beteiligungen und einem wachsenden Wind- und Solarportfolio verfolgt das Unternehmen konkrete Lösungen für die Energie- und Klimakrise. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Versorgungssicherheit, dezentraler Infrastruktur und CO₂-Einsparung arbeitet Saxovent mit langfristig angelegten Projekten an konkreten Lösungen.
Das Berliner Beteiligungsunternehmen ist dabei mit seinem Tochterunternehmen Saxovent Renewables nicht nur als Projektentwicklerin aktiv, sondern auch als Kapitalgeberin und langfristige Partnerin für nachhaltige Geschäftsmodelle im Energiemarkt. Der jüngste Zukauf ist Teil einer klaren Wachstumsstrategie: Er steht exemplarisch für die notwendige Beschleunigung beim Ausbau der erneuerbaren Energien – nicht nur als Unternehmensziel, sondern als gesellschaftliche Aufgabe. Ziel ist es, den Beitrag zur Energiewende weiter zu skalieren – technologisch, geografisch und operativ.
Die finanzielle Seite der Transaktion wird von der GLS Bank begleitet.
Der Photovoltaik-Projektentwickler Fellensiek hatte im September 2024 Insolvenz anmelden müssen. Die Transaktion erfolgte im Zuge des Insolvenzverfahrens der Fellensiek-Gruppe unter Federführung der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Gesteuert wurde der Verkaufsprozess durch die auf Unternehmensnachfolgen spezialisierte Beratungsgesellschaft GO & Company GmbH, Frankfurt.
„Unser besonderer Dank gilt Dr. Christian Kaufmann und seinem Team von PLUTA sowie GO & Company, die uns professionell und vertrauensvoll durch den Prozess begleitet haben.“, betont Freise in diesem Zusammenhang.
Über die Saxovent-Gruppe:
Saxovent ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Berliner Beteiligungsunternehmen mit einer über 25-jährigen Firmengeschichte. Mit ihren Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen finanziert Saxovent wegweisende Projekte der Erneuerbaren Energien und fördert innovative Technologien, die aktiv das Klima schützen. Saxovent zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnerschaften aus und hat sich ganzheitlich und portfolioübergreifend einer maximalen CO₂-Vermeidung verpflichtet.
Über Saxovent Renewables:
Die Saxovent Renewables GmbH & Co. KG ist eine unabhängige Projektentwicklungsgesellschaft für erneuerbare Energien mit Sitz in Berlin und regionaler Präsenz in ganz Deutschland. Als erfahrener Full-Liner deckt Saxovent Renewables die gesamte Wertschöpfungskette von der Flächenakquise über die Genehmigungsplanung bis hin zur Realisierung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieprojekten ab. In einem agilen Netzwerk aus Expert:innen, Partnerfirmen und eigenen operativen Einheiten wie Windpunx und Solarpunx entstehen effiziente, skalierbare Lösungen für die Energiewende. Mit einem technologieoffenen Ansatz, langjähriger Markterfahrung und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit treibt Saxovent Renewables die Vision einer zu 100 % sauberen Energieversorgung voran – wirtschaftlich, partnerschaftlich und zukunftssicher.
Download Pressefoto:

BU: Aufdach-Photovoltaikprojekt Fellensiek Gruppe
© Saxovent Renewables GmbH & Co. KG
Berlin, den 03. Juni 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Saxovent Smart Eco Investments GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Susana Gomez
Head of Marketing & Communications
Tel: +49 (0)176 174 014 17
E-Mail: gomez@saxovent.com
Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Fritschestraße 27/28
10585 Berlin
Internet: https://saxovent.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Saxovent Smart Eco Investments GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Saxovent Smart Eco Investments GmbH« verantwortlich.

