IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Unternehmensberatung eclareon GmbH, Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V.

Deutschland ist Europameister bei Solarenergie - Aktuelle Markstudie prognostiziert rasantes Marktwachstum in Europa -

Berlin (iwr-pressedienst) - Die europäische Solarindustrie erwartet in
den kommenden Jahren ein rasantes Marktwachstum. Jährlich zweistellige
Zuwachsraten in den meisten EU-Ländern versprechen deutschen
Solarunternehmen ausgezeichnete Exportchancen. Allein im Jahr 2001 wurden
in Europa über 200.000 Solaranlagen neu installiert. Zu diesem Ergebnis
kommt die Marktstudie „SUNRISE 2002“, die am 28. Juni auf der Messe
Intersolar in Freiburg erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Gemeinsame Herausgeber der Studie sind die Deutsche Energie-Agentur GmbH,
die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) und die
Unternehmensberatung eclareon GmbH, zugleich Autor der Marktstudie.

„Das größte Wachstumspotential im europäischen Ausland liegt in
Spanien, Frankreich und Italien“, fasst dena-Geschäftsführerin Kristina
Steenbock ein wesentliches Ergebnis der Studie zusammen. „Alle drei Länder
schaffen gegenwärtig geeignete Rahmenbedingungen für ein dynamisches
Marktwachstum. Dazu zählen neue Förderprogramme, Qualifizierungsoffensiven
für das Handwerk sowie breit angelegte Marketingkampagnen.“
Solartechnik-Marktführer in Europa sei aber nach wie vor Deutschland. Hier
haben gesetzlich verankerte Markteinführungsprogramme in den vergangenen
Jahren einen Solarboom ermöglicht; zahlreiche neue Solarfabriken konnten
die Produktion aufnehmen.

UVS-Geschäftsführer Carsten Körnig empfiehlt deutschen Unternehmern
eine Exportoffensive: „Exportaktivitäten werden für deutsche
Solarunternehmer immer wichtiger. Innerhalb weniger Jahre wird sich der
internationale Solarmarkt vervielfachen. SUNRISE 2002 ist der Wegweiser
für ein gezieltes und erfolgreiches Auslandsengagement in Europa.“

Die Marktstudie SUNRISE 2002 analysiert 14 EU-Staaten und die Schweiz
und liefert dabei einen genauen Einblick in die Märkte für Solarwärme- und
Solarstromtechnologien (Photovoltaik). Sie gibt Auskunft über
energiepolitische Rahmenbedingungen, Förderprogramme, den aktuellen Stand
der Marktentwicklung sowie über weitere wichtige Marktinformationen wie
beispielsweise der Vertriebs- und Kostenstruktur und die wichtigsten
Player und Produkte im Markt. Im Rahmen der Expertise kommen zudem 24
Solarexperten aus allen betrachteten Ländern in ausführliche Interviews
zur aktuellen Marktlage zu Wort. Jede Länderanalyse beurteilt abschließend
die Marktattraktivität aus unternehmerischer Perspektive. Umfangreiche
Adressenlisten mit Behörden, Förderstellen, Herstellern und
Forschungsinstituten in den jeweiligen Staaten runden die Berichte ab. Die
über 300 Seiten starke Studie ist als umfassendes Handbuch konzipiert. Sie
richtet sich vornehmlich an Auslandsmanager, unternehmerische Entscheider
sowie Investoren, die nach belastbaren Grundlagen für
Investitionsentscheidungen im europäischen Solarmarkt suchen.

Die Studie „SUNRISE 2002“ wird auf der Messe INTERSOLAR 2002, Freiburg,
im Rahmen der Neuheitenbörse, in Halle 3 am 28. Juni 2002 von 15.00 –
15:30 Uhr präsentiert. Weitere Informationen im Internet unter:
http://www.eclareon.com, http://www.deutsche-energie-agentur.de und
http://www.solarwirtschaft.de.

Berlin, den 24. Juni 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die eclareon GmbH wird
freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Mareike Welke, eclareon
GmbH, gerne zur Verfügung.

Stresemannstraße 33
10963 Berlin
Tel: +49 (0)30 - 24 62 8690
Fax: +49 (0)30 - 24 62 8694
E-mail: mw@eclareon.com
Internet: http://www.eclareon.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Unternehmensberatung eclareon GmbH, Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Unternehmensberatung eclareon GmbH, Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V.« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...