Pressemitteilung
Herausgeber: OSTWIND-Gruppe
event wind: OSTWIND
event wind: OSTWIND
- Das erfolgreiche Windenergieunternehmen präsentiert sich auf der
WindEnergy in Hamburg vom 18. bis 21. Juni mit internationalen Projekten -
Regensburg (iwr-pressedienst) - Weil der Wind keine Grenzen kennt,stehen die internationalen Märkte im Mittelpunkt einer neuen großen
Fachmesse: Die WindEnergy 2002 vom 18. bis 21. Juni in Hamburg will sich
als führende Informationsplattform für die Zukunftsthemen der Wind-Branche
präsentieren - und die OSTWIND-Gruppe wird dabei sein, wenn es darum geht,
bestens bewährtes Know-how für die Nutzung einer weltweit verfügbaren und
nachhaltigen Energie-Ressource bereitzustellen.
Der Messeauftritt in Hamburg unterstreicht vor allem den
internationalen Aufwind der in Regensburg und Bockelwitz (Sachsen)
ansässigen OSTWIND-Gruppe: Seit 1999 engagiert sich das bislang vor allem
in Deutschland erfolgreiche Windenergieunternehmen mit positiven
Ergebnissen auch auf europäischer Ebene und hat in diesem Jahr in Kroatien
und Frankreich große Windpark-Projekte in die Phase konkreter Realisierung
gebracht. So erhielt es vor kurzem den Zuschlag für die Entwicklung und
Realisierung eines der größten Windparks Europas an der Nordwestspitze
Frankreichs.
Eine Milliarde Kilowattstunden Windstrom geerntet
Allein in Deutschland hat die OSTWIND-Gruppe seit der Firmengründung
vor acht Jahren an 21 Standorten 194 Windmühlen mit rund 228 Megawatt
Leistung geplant und gebaut - und weitere 50 MW werden hier bis Ende des
Jahres realisiert sein. Europaweit sind für das laufende und nächste Jahr
insgesamt 300 Windkraftanlagen mit über 600 Megawatt Leistung in
Zusammenarbeit mit etwa zehn verschiedenen Partnerunternehmen in Planung.
Ein eigenes OSTWIND-Kompetenzzentrum in Sachsen sorgt darüber hinaus
mit modernsten Technologien für eine optimale Betriebsführung der Anlagen.
Dazu kommen fünf Umspannwerke, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Brandenburg errichtet wurden. "Eine Milliarde Kilowattstunden an
schadstofffreiem Strom aus Windenergie sind bis heute unsere stolze Ernte,
mit der OSTWIND zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen
Energieversorgung beiträgt", kann Gisela Wendling-Lenz für die
Unternehmensleitung anlässlich der Messe bilanzieren. Insgesamt
beschäftigt OSTWIND europaweit 50 Mitarbeiter/innen.
Europa im Aufwind
Schon früh hat OSTWIND den Schritt auf internationales Terrain gewagt.
So startete man im Mai 1999 mit OSTWIND INTERNATIONAL FRANCE in das solare
Zeitalter Frankreichs. "Unser Mut wurde belohnt", freut sich Gisela
Wendling-Lenz. "Schon bald wird am Ärmelkanal einer der größten Windparks
Europas entstehen, den OSTWIND plant und realisiert." Aber auch in
Kroatien, Griechenland, Spanien, Estland und der Türkei soll der Wind mit
Unterstützung der bayerisch-sächsischen Windmüller umweltfreundlichen und
schadstofffreien Strom erzeugen.
OSTWIND auf der WindEnergy
So geht OSTWIND mit optimalen Voraussetzungen in die Hamburger
Messepremiere. Doch für den Erfolg der Veranstaltung zählen nach Meinung
der erfahrenen "Windmacher" nicht nur die Fakten, sondern auch das
besondere Flair. "Wir möchten unsere Besucherinnen und Besucher auf der
WindEnergy 2002 in die wunderbare Welt des Windes entführen, die viel mehr
ist als ein physikalisches Phänomen. Freuen Sie sich auf einen anregenden
'event wind' am Stand der OSTWIND-Gruppe", heißt es in der Einladung zur
Hamburger Windmesse.
Regensburg, den 03. Juni 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die OSTWIND-Gruppe wird
freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und
im IWR-Firmennetzwerk unter https://www.iwr.de/ostwind recherchierbar
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Christoph Markl-Meider
Pressearbeit und Kommunikation
Tel: 0049 (0)841-975915 oder 0049 (0)941-55516
Mobil: 0049 (0)179 5975863
Fax: 0049 (0)841-975917
E-Mail: markl@ostwind.de
Herbert Grabe
Öffentlichkeitsarbeit und visuelle Kommunikation
Tel: 0049 (0)9403-969254 oder 0049 (0)941-55516
Mobil: 0049 (0)9403-969254
Fax: 0049 (0)9403-969255
E-Mail: grabe@ostwind.de
Ostwind-Gruppe
Dänzergasse 8
93047 Regensburg
Internet: http://www.ostwind.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der OSTWIND-Gruppe | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »OSTWIND-Gruppe« verantwortlich.

