Pressemitteilung
Herausgeber: INERGETIC AG
Ambitionierte Ziele der INERGETIC in Spanien durch neuen Vertrag bestätigt
Ambitionierte Ziele der INERGETIC in Spanien durch neuen Vertrag bestätigt
- Delegation hochrangiger andalusischer Politiker unterzeichnet Vertrag in
Schwerin -
Schwerin (iwr-pressedienst) - Innerhalb weniger Wochen ist es derINERGETIC AG aus Schwerin gelungen, den zweiten Vertrag zur Ansiedlung
eines Biomassekraftwerkes in Spanien mit einer andalusischen Kommune zu
unterzeichnen.
Damit hat sich die INERGETIC AG einen weiteren attraktiven Standort
gesichert, an dem nun zügig die Projektentwicklung vorangetrieben werden
wird.
Als bemerkenswert hebt INERGETIC-Vorstand Andreas Franke die Tatsache
hervor, dass der Vertrag zur Ansiedlung in Andalusien in Deutschland
unterzeichnet wurde. Dies, so Franke, verdeutliche die hohe Aufmerksamkeit
und Bedeutung, die seitens der spanischen Regional- und Lokalpolitik
innovativen und intelligenten Lösungen im Bereich der regenerativen
Energien entgegengebracht und beigemessen werden.
Die Unterzeichnung des Vertrages war der erfolgreiche Abschluss eines
dreitägigen Besuches einer spanischen Delegation von politischen
Vertretern der Region unter Führung des Gouverneurs der Provinz Málaga und
Mitglieds der andalusischen Regierung Don Luciano Alonso Alonso.
Die Gäste haben sich bei Besichtigungen bestehender Biomassekraftwerke in
Demmin und Hagenow (beide Mecklenburg-Vorpommern) über Technologie und
Leistungsstand moderner Biomassekraftwerke informiert. Daneben boten
Gespräche mit einheimischen Vertretern aus Politik und Wirtschaft
Möglichkeiten zum Austausch, wie derartige Projekte in der Region bewertet
und unterstützt werden.
Das Biomassekraftwerk, das im andalusischen Archidona errichtet werden
wird, soll eine elektrische Leistung von 20 Megawatt haben. Die
Brennstoffe werden überwiegend Holzbrennstoffe aus der Landwirtschaft,
insbesondere aus der Olivenproduktion und Alt- und Resthölzer aus Gewerbe,
Industrie und Entsorgungswirtschaft sein. Das Investitionsvolumen des
Vorhabens wird bei etwa 45 Mio. Euro liegen. Das europaweite
Ausschreibungsverfahren für den Anlagenbau ist bereits eingeleitet.
Überdies wird das Vorhaben als erstes Biomassekraftwerk Spaniens als
Joint-Implementation-Projekt nach dem Kyoto-Protokoll zertifiziert werden.
Dazu kooperiert die INERGETIC AG mit PricewaterhouseCoopers in Berlin.
Dieses Vorgehen fand nicht nur aus umweltpolitischer Sicht die volle
Unterstützung der spanischen Gäste, sondern insbesondere in Anbetracht der
überaus interessanten wirtschaftlichen Perspektiven, die durch ein
frühzeitiges Engagement in diesem Bereich gesehen werden.
Breite Zustimmung fand überdies die Strategie der INERGETIC mit der
spanischen Tochtergesellschaft Union Biomasa S.A. den spanischen
Brennstoffmarkt für Biomassekraftwerke zu bearbeiten. In einem ersten
Schritt erarbeitet die Union Biomasa ein Brennstoffkonzept für die Region
Málaga im Auftrag der andalusischen Regierung.
Schwerin, den 29. Mai 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die INERGETIC AG wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Kühl, INERGETIC AG, gerne
zur Verfügung.
Eckdrift 97
D-19061 Schwerin
Tel: 0385 6 17 18 14
Fax: 0385 6 17 18 24
E-Mail: kuehl@inergetic.de
Internet: http://www.inergetic.de
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter https://www.iwrpressedienst.de
---------------------------------------------------------------------
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der INERGETIC AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »INERGETIC AG« verantwortlich.

