Pressemitteilung
Herausgeber: Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
Neues Magazin "Welcome Special": 70 spannende Zukunftsenergieprojekte aus NRW !
Neues Magazin "Welcome Special":
70 spannende Zukunftsenergieprojekte aus NRW !
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Grubengasprojekte im Ruhrgebiet,Brennstoffzellenkraftwerke im eigenen Keller und blauer Strom aus Herten.
Das sind einige der über 70 spannenden Projekte rund um die Zukunft der
Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen. Das neue Magazin
Welcome Special Nr. 06 / 2002 heißt deshalb auch "Zukunftsenergien". Hier
präsentiert sich NRW als Powerhouse of Europe.
Herausgeber des Magazins ist die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
(GfW) NRW in Düsseldorf. Interviews mit Wirtschafts- und Energieminister
Ernst Schwanhold und Dr. Frank-Michael Baumann von der Landesinitiative
Zukunftsenergien NRW runden das vierfarbige Magazin mit 36
abwechslungsreichen Seiten ab. Ein reicher Fundus für interessierte
Bürger, Energieexperten und Journalisten!
Das neue Welcome Special "Zukunftsenergien" gibt es kostenlos bei der
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW unter Fax (02 11) 8 66 42 - 22.
Düsseldorf, den 29. Mai 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Landesinitiative
Zukunftsenergien NRW wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe H. Burghardt,
Pressesprecher der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur
Verfügung.
c/o NRW-Wirtschaftsministerium
Haroldstr. 4
40213 Düsseldorf
Tel: (02 11) 8 66 42 - 13
Fax: (02 11) 8 66 42 - 22
E-Mail: energy@mwmev.nrw.de
Internet: http://www.energieland.nrw.de
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter https://www.iwrpressedienst.de
---------------------------------------------------------------------
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Landesinitiative Zukunftsenergien NRW« verantwortlich.

