IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Plambeck Neue Energien AG

Auf der Hauptversammlung den Wachstumskurs bekräftigt

Auf der Hauptversammlung den Wachstumskurs bekräftigt

Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Vorstand und Aufsichtsrat der Plambeck
Neue Energien AG haben während der heute (17. Mai 2002) durchgeführten
Hauptversammlung den Wachstumskurs des Unternehmens bekräftigt. Rund 500
der zur Zeit knapp 16.000 Aktionäre waren persönlich zur Hauptversammlung
nach Cuxhaven gekommen. Sie repräsentierten über 60 Prozent der insgesamt
13,5 Mio. Aktien des auf die Nutzung der erneuerbaren Energien
spezialisierten Unternehmens.

"Die Plambeck Neue Energien AG bleibt auf Wachstumskurs", stellte
Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang von Geldern in seinem Bericht fest. Das
gelte sowohl für das Kerngeschäft, die Projektierung von Windparks, als
auch für die Projektierung von Biomassekraftwerken sowie das Engagement im
Solarbereich. Die Basis für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren
wurde mit der Akquisition von gesicherten Standorten in Deutschland
geschaffen, an denen Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von
rund 1500 MW errichtet werden können. Das entspricht einem gesicherten
Umsatzvolumen von etwa 1,8 Mrd. Euro.

Die Sicherung weiterer Windpark-Standorte steht im Mittelpunkt der
Wachstumsstrategie, sowohl an Land als auch offshore auf hoher See.
Erfolgreich entwickelt sich außerdem das Engagement in Frankreich.
Innerhalb weniger Monate konnte die Ventura S.A., an der die Plambeck Neue
Energien AG zu 80 Prozent beteiligt ist, ein Projektvolumen von derzeit
rund 240 MW sichern, was einem Umsatzvolumen von etwa 280 Mio. Euro
entspricht, das in den kommenden Jahren realisiert werden kann. Die
Standortsicherung wird in allen Bereichen intensiv fortgesetzt.

Positiv entwickeln sich auch der eigene Kapitalvertrieb für Beteiligungen
an Windparksfonds, die eine attraktive Finanzanlage darstellen, der
Service für Windparks und die Projektierung von Biomassekraftwerken. Das
Engagement im Bereich der Solarenergie will die Plambeck Neue Energien AG
künftig verstärken.

Nachdem im vergangenen Jahr Gesamtleistung und Ergebnis erneut mehr als
verdoppelt werden konnten, rechnet Finanzvorstand Gerd Kück für das
laufende Jahr mit einem kräftigen Wachstum, das hauptsächlich vom Ausbau
der Windkraft-Aktivitäten in Deutschland getragen wird. Hinzu kommen
Erträge aus der Projektierung im Biomassebereich.

Mit großer Mehrheit beschloß die Hauptversammlung die Zahlung einer
Dividende von 0,25 Euro aus dem Bilanzgewinn des vergangenen Jahres. Der
Vorstand sowie der Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Norbert Plambeck
wurden mit großer Mehrheit entlastet.

Im Anschluß an die Hauptversammlung nutzten zahlreiche Aktionäre die
Möglichkeiten das von der Plambeck Neue Energien AG gecharterte
Forschungsschiff "Dr. Nansen" sowie einen Windpark zu besichtigen.


Cuxhaven, den 17. Mai 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn,
Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel: (0 47 21) 7 18 - 453
Fax: (0 47 21) 7 18 - 444
E-Mail: info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de



---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und im
IWR-Firmennetzwerk unter https://www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar
---------------------------------------------------------------------



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...