IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Bundesinitiative BioEnergie

Parlamentarischer Abend der BBE am 04. Juni 2002 in Berlin

Parlamentarischer Abend der BBE am 04. Juni 2002 in Berlin

Bonn (iwr-pressedienst) - Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und die
Biomasseverordnung haben die Weichen für den weiteren Aufschwung in der
deutschen Bioenergiebranche und für einen chancenreichen Zukunftsmarkt
gestellt. Die Bioenergie kann und wird einen maßgeblichen Anteil zum
Ausbauziel der erneuerbaren Energien bis 2010 und damit zu einer
nachhaltigen Energieversorgung sowie zum Klima- und Umweltschutz leisten.
Dazu gilt es nun, das Erneuerbare Energien Gesetz und die
Biomasseverordnung erfolgreich weiterzuentwickeln.
Aus diesem Anlass möchte Sie die Bundesinitiative BioEnergie BBE herzlich
zur Teilnahme an ihrem Parlamentarischen Abend einladen. Dieser findet
statt unter dem Motto:

Zwei Jahre Erneuerbare Energien Gesetz
- Status Quo, Perspektiven und Handlungsbedarf für die Bioenergie -
am Dienstag, 4. Juni 2002
von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Botschaft der Ukraine
Albrechtstrasse 26, 10117 Berlin

Hintergrund: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat dem
deutschen Bundestag gemäß §12 EEG bis zum 30.06.2002 einen
Erfahrungsbericht über den Stand der Markteinführung und der
Kostenentwicklung von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren
Energiequellen vorzulegen. Davon betroffen ist auch die Verstromung von
Biomasse in den gegebenenfalls verschiedenen Anwendungsbereichen (feste,
flüssige, gasförmige Bioenergieträger). Vor diesem Hintergrund beauftragte
die Bundesinitiative BioEnergie BBE zur Versachlichung der Diskussion in
Kooperation mit einigen BBE-Mitgliedsverbänden und -firmen das renommierte
Beratungsunternehmen Fichtner GmbH mit der Erstellung eines Gutachtens zur
Untersuchung des Stands der Markteinführung und der Kostenentwicklung von
Anlagen zur Stromerzeugung aus Biomasse, aus welchem die BBE konkrete
Handlungsempfehlungen ableitet.

Das detaillierte Programm und die Anmeldungsmodalitäten finden Sie unter
www.bioenergie.de. Dort besteht ebenfalls die Möglichkeit, das
BBE-Gutachten "Markt- und Kostenentwicklung der Stromerzeugung aus
Biomasse" sowie das Positionspapier der BBE zur anstehenden Evaluierung
des EEG kostenfrei herunterzuladen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für weitere Rückfragen
gerne zur Verfügung.


Bonn, den 14. Mai 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Bundesinitiative
BioEnergie BBE wird freundlichst erbeten.


---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und im
Energiekalender unter https://www.energiekalender.de recherchierbar
---------------------------------------------------------------------


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernd Geisen oder Herr
Thomas Sigmund, Bundesinitiative BioEnergie BBE, gerne zur Verfügung.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Tel: +49 (0)228/81 98-140
Fax: +49 (0)228/81 98-205
eMail: info@bioenergie.de
Internet: http://www.bioenergie.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Bundesinitiative BioEnergie | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Bundesinitiative BioEnergie« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...