Pressemitteilung
Herausgeber: ENERTRAG Betrieb GmbH
ENERTRAG Betrieb erweitert mit Sicherheitsprüfungen das Dienstleistungsportfolio
ENERTRAG Betrieb jetzt auch mit Sicherheitsprüfungen unterwegs
© ENERTRAG Betrieb GmbH / Fotograf: Jewgeni RoppelDauerthal (iwr-pressedienst) - Der Betriebsführungs- und Inspektionsdienstleister ENERTRAG Betrieb gibt bekannt, dass das Dienstleistungsportfolio des Unternehmens im Oktober 2022 erneut erweitert wurde. Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Drohneninspektion (Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutzmessung per Drohne) neu ins Angebot aufgenommen und zuletzt auch als Lizenzprodukt dem Markt zugänglich gemacht wurde, werden ab 2023 nun auch Sicherheitsprüfungen angeboten.
Team für Sicherheitsprüfungen als „logische Erweiterung“ der Inspektionsstelle
Matthes Schachtner, Leiter Technische Dienste bei ENERTRAG Betrieb, freut sich über den Zuwachs in seinem Team: „Sicherheitsprüfungen sind die logische Erweiterung unseres Produktportfolios. Wir freuen uns, die neuen Leistungen ab 2023 deutschlandweit anbieten zu können.“
Besonders erfreulich: Das neue Team bei ENERTRAG Betrieb ist bereits eingespielt und bringt viel Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik mit, denn die Kolleginnen und Kollegen arbeiteten bereits vorher in einem anderen Unternehmen zusammen. Nachdem der vorherige Arbeitgeber den Geschäftsbetrieb einstellen musste, übernahm ENERTRAG Betrieb die Expertinnen und Experten.
Neue Dienstleistungen ermöglichen noch effizientere Inspektionsplanung
Mit der Aufnahme von Sicherheitsprüfungen in das Dienstleistungsportfolio ergeben sich nicht nur für ENERTRAG Betrieb neue Möglichkeiten. Auch Kunden profitieren von dem erweiterten Angebot: Dank der vielfältigen Angebote an Inspektionen, die ENERTRAG Betrieb unkompliziert und aus einer Hand anbietet, können Inspektionspläne optimiert werden. Das bedeutet: Effizientere Tourenplanung und dadurch reduzierte Kosten für Betreiber.
Schachtner hebt zudem ein weiteres Highlight hervor: „Neben den eigentlichen Sicherheitsprüfungen gehört auch die Behebung von ggf. entdeckten Mängeln zu unserer Dienstleistung. So spart sich der Kunde zusätzliche Anfahrten, Administrationsaufwand und Stillstandszeiten.“
Im Rahmen der Sicherheitsprüfungen neu angeboten werden ab 2023 Sachkundeprüfungen (inkl. Steigleiter, Steigschutz, Krananlage, Rettungsgerät, Verbandkasten, Feuerlöscher, Anschlagpunkte, PSAgA, wahlweise mit oder ohne Servicelift) sowie ZÜS-Prüfungen an Servicelifts sowie entsprechende Reparaturen.
Sicherheitsprüfungen sind an jeder Windenergieanlage jährlich durchzuführen und laut DGUV vorgeschrieben.
Über ENERTRAG Betrieb
ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen von ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen 1.139 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag-betrieb/4316f_PM-251122_DSC0509.jpg
BU: ENERTRAG Betrieb jetzt auch mit Sicherheitsprüfungen unterwegs
© ENERTRAG Betrieb GmbH / Fotograf: Jewgeni Roppel
Dauerthal, den 25. November 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG Betrieb GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
ENERTRAG
Matthias Philippi
Pressesprecher
Tel: +49 39854 6459 748
E-Mail: presse@enertrag.com
David Müller
Leiter Vertrieb
Tel.: +49 39854 6459-200
E-Mail: betrieb@enertrag.com
ENERTRAG Betrieb GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
E-Mail: betrieb@enertrag.com
Internet: https://betrieb.enertrag.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENERTRAG Betrieb GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENERTRAG Betrieb GmbH« verantwortlich.


Über ENERTRAG Betrieb GmbH
ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen >1.100 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.
Sobald Ihre Energieanlage geplant und errichtet ist, beginnt in der Regel unsere Arbeit. Wir unterstützen Sie durch gezielte Maßnahmen dabei, die energetische Verfügbarkeit Ihrer Energieanlage zu maximieren und eine bestmögliche Vermarktung Ihrer Erträge zu sichern.
Mit einer professionell aufgestellten Leitwarte in Dauerthal und seit 2021 Jahr auch im französischen Amiens sowie einer akkreditierten Inspektionsstelle liefern wir europaweit das „Sorglos-Paket“ aus einer Hand.
Michael Dahm, Geschäftsführer ENERTRAG Betrieb: „Als technologiegetriebenes Unternehmen bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsführung und Inspektion an. Unser Erfolg basiert dabei auf der Nutzung des ENERTRAG Powersystem, welches zukunftsweisend auf Basis der neuesten Trends der Energiewirtschaft weiterentwickelt wird."