IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Flad & Flad Innovation Marketing Kommunikation GmbH

NEW POWER FORUM©: hochkarätiges Programm zu den internationalen Märkten für regenerative Energien - Fachvorträge und Diskussionsrunden mit namhaften Referenten

Hannover (iwr-pressedienst) - Zur Premiere des NEW POWER FORUM© (Halle
13, Stand A38) auf der diesjährigen "ENERGY" (Hannover, 15. bis 20. April)
ist es gelungen, ein hochkarätiges Programm zu den internationalen Märkten
für regenerative Energien mit Fachvorträgen und Diskussionsrunden
namhafter Referenten zusammenzustellen. Organisiert wird das NEW POWER
FORUM© von der Flad & Flad Communication Group in enger Zusammenarbeit mit
der eclareon GmbH. "Gemeinsam bieten wir den Messebesuchern ein
attraktives und informatives Programm", hob Diplom-Kaufmann Markus Flad,
geschäftsführender Gesellschafter der Flad & Flad Innovation Marketing
Kommunikation GmbH, anlässlich der Auftakt-Pressekonferenz hervor.

Parallel zum NEW POWER FORUM© präsentieren 31 innovative internationale
Unternehmen und Verbände auf den Gemeinschaftsständen CLEAN POWER
GENERATION©, WIND ENERGY CENTER© und ENERGY SOLUTION CENTER© innovative
Produkte und Verfahren zu Solarenergie, Wasser- und Windkraft, Biomasse,
Biogas, Geothermie sowie Dienstleistungen rund um regenerative Energien.
Die Bandbreite reicht von der Planung und Projektierung über
Erzeugungstechnik sowie Steuer- und Regelsysteme bis zu Wartung,
Instandhaltung und Weiterbildung.

Die Aussteller der Gemeinschaftsstände nutzen das NEW POWER FORUM© für
Vorträge, Talk-Runden, Workshops und Präsentationen. "Diese Kombination
von Messepräsentation und Fachforum wird die Kommunikation und den
Wissenstransfer zwischen den Ausstellern und den Messebesuchern nachhaltig
fördern", erläutert Flad die Zielsetzung des hinter dieser interessanten
Verknüpfung stehenden Konzepts.

So führt beispielsweise Diplom-Wirtschaftsingenieur Rainer Otto,
Vertriebsleiter der Choren Industries AG, in die teerfreie Vergasung von
Biomasse mit dem Carbo-V®-Verfahren ein (Mittwoch, 11.00 Uhr). Peter
Breuning und Peter Busch von der EnergiePartner Süd GmbH erläutern am
Donnerstag, 11.30 Uhr Anwendung, Aufbau und Funktion der
Zählerfernauslesung. Der Freitag ist unter dem Titel WIND ENERGY FORUM
ganz dem Thema Windenergie gewidmet. Unter anderem berichtet Manfred
Schmitt von der ITAM Umweltanlagen GmbH über den Einsatz eines
eisenverlustlosen Generators am Beispiel einer
Zehn-Kilowatt-Windkraftanlage nach dem H-Darrieus-Prinzip (11.00 Uhr).

Exportforen mit namhaften Fachreferenten befassen sich darüber hinaus
am Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils nachmittags mit den
Rahmenbedingungen, Chancen und Barrieren für Hersteller, Distributoren und
Projektierer der Bereiche Solarthermie, Windkraft und Photovoltaik in
ausgewählten europäischen, asiatischen und lateinamerikanischen Ländern.
Am Samstag schließlich präsentiert "NEW MOBILITY 2002" Fahrzeuge mit
zukunftsweisenden und umweltverträglichen Antriebstechnologien.

Das ausführliche Programm des NEW POWER FORUM© kann im Internet als
pdf-File unter http://www.flad.de/projekte/NewPowerForumProgram.htm
heruntergeladen werden; außerdem ist es an der Informationstheke der
Gemeinschaftsstände (Halle 13, Stand B38) erhältlich.

Organisiert werden diese Gemeinschaftsstände von der Flad & Flad
Communication Group in Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG.
Gegenüber deren Premiere im vergangenen Jahr konnte die Zahl der
Aussteller um über ein Drittel gesteigert werden; die Größe der
Gemeinschaftsstände hat entsprechend auf 800 Quadratmeter zugenommen.

Für Unternehmen aus Mittelstand und Industrie, Institutionen und
Interessensverbände bieten die Gemeinschaftsstände und das NEW POWER
FORUM© eine Präsentationsplattform für innovative Produkte, Verfahren und
Dienstleistungen aus dem Bereich regenerative Energien. Geschontes Budget,
minimaler Organisationsaufwand und maximale Effizienz schaffen die
Voraussetzungen zur erfolgreichen Teilnahme an der internationalen
Leitmesse "ENERGY" mit hochkarätigem Fachpublikum. Mit der angenehmen
Standatmosphäre, der zentralen Cafeteria, dem Infocenter sowie dem
permanent besetzten Ausstellerservice werden die Gemeinschaftsstände zum
idealen Forum für die professionelle Teilnahme an der führenden
internationalen Veranstaltung für regenerative Energien.

Die Flad & Flad Communication Group hat sich in ihrem Geschäftsbereich
ProEventSolutions auf integrierte Erlebnis-Kommunikation spezialisiert.
Die inhabergeführte Flad & Flad Communication Group zählt mit rund 100
Mitarbeitern zu den TOP 34 Agenturen in Deutschland. An den Standorten
Nürnberg, München und Stuttgart bietet die Full-Service-Agenturgruppe das
komplette Leistungsspektrum für Marketingstrategien und -Services, externe
und interne Kommunikation sowie Realisation. Zu den Kunden der
international agierenden Agenturgruppe zählen multinationale und
mittelständische Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Ministerien des
Bundes und der Länder sowie Industrieverbände.



Hannover, den 15. April 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Flad & Flad
Innovation Marketing Kommunikation GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Martina Green und Frau
Doris Pischitz, Flad & Flad Innovation Marketing Kommunikation GmbH, gerne
zur Verfügung.

Martina Green
Geschäftsbereichsleiterin ProEventSolutions
Tel.: 09126/275-201
E-Mail: martina.green@flad.de

Doris Pischitz
Pressereferentin
Tel.: 09126/275-266
E-Mail: doris.pischitz@flad.de

Flad & Flad Innovation Marketing Kommunikation GmbH
Dahlienstraße 27
90542 Eckental
Tel: 09126 / 2 75 - 0
Fax: 09126 / 2 75 - 2 75
E-Mail: flad@flad.de
Internet: http://www.flad.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Flad & Flad Innovation Marketing Kommunikation GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Flad & Flad Innovation Marketing Kommunikation GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...