Pressemitteilung
Herausgeber: Qualitas Energy Deutschland GmbH
Q-Energy baut Windparkportfolio weiter aus
- Windpark Ahrensbök wird fit für die Zukunft
Windpark Ahrensbök bei Lübeck
© Q-Energy Deutschland GmbHBerlin (iwr-pressedienst) - Bereits im Frühjahr letzten Jahres erwarb die Q-Energy Gruppe insgesamt fünf Windenergieanlagen im Windpark Ahrensbök. Nun kommen zwei weitere Anlagen aus dem Park hinzu. Ahrensbök befindet sich in Ostseenähe, 20 km nördlich von Lübeck. Die Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von 9,95 Megawatt produzieren seit ihrer Inbetriebnahme in den Jahren 2001 bis 2002 umweltfreundlichen Windstrom für ungefähr 5.800 Haushalte.
Das Ende der staatlich garantierten Einspeisevergütung nach 20 Jahren stellt Eigentümer von Windenergieanlagen vor technische und wirtschaftliche Herausforderungen. Q-Energy bietet solchen Eigentümern den Erwerb Ihrer Anlagen an und entwickelt gemeinsam mit regionalen Partnern ein zukunftsfähiges Planungskonzept.
So ist für den Windpark Ahrensbök ein Repowering vorgesehen. Hierbei werden fünf Bestandsanlagen durch leistungsstarke Anlagen der 6 Megawatt-Klasse ersetzt. Die beiden übrigen Bestandsanlagen werden zurückgebaut.
„Repowering ist langfristig eine entscheidende Stellschraube für den Erfolg der Energiewende in Deutschland“, so Niklas Hinz, Leiter Investments der Q-Energy Deutschland GmbH. „Im Repowering wird nach umfassender technischer und planungsrechtlicher Prüfung zunächst entschieden, für welche Anlagen ein Weiterbetrieb noch möglich ist. Die übrigen Anlagen werden durch moderne, leistungsfähigere und damit effizientere Anlagen ersetzt. Dadurch kann in vielen Windparks die Anzahl der Anlagen insgesamt reduziert werden, obwohl die Produktion an umweltfreundlichem Strom insgesamt erhöht wird.“
Die Anlagentechnologien haben sich seit den Anfängen der Windenergie vor fast 30 Jahren rasant weiterentwickelt. Heute ist es möglich, die Produktion regenerativen Windstroms auf derselben Fläche zu vervielfachen und damit einen deutlich größeren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In Ahrensbök erhöht sich so zukünftig die Gesamtnennleistung von 9,95 auf 30,6 Megawatt, bei gleichzeitiger Verringerung der Anlagenzahl. Ein einfaches Rechenbeispiel, welches das große Potenzial verdeutlicht, das für eine erfolgreiche Energiewende auch gleichzeitig notwendig ist.
Über Q-Energy
Die Q-Energy Gruppe entwickelt seit mehr als 15 Jahren erfolgreich Projekte im Erneuerbare-Energien-Sektor. Als globaler Fondsmanager haben wir seit unserer Gründung mehr als 11 Mrd. EUR in sechs Ländern investiert und zählen somit zu einer der größten Investmentplattformen für Erneuerbare Energien in Europa.
Die Q-Energy Deutschland GmbH ist Teil der Q-Energy Gruppe und setzt ihren Fokus auf den Erwerb und das Repowering von Onshore-Windenergieanlagen. Wir sind in Deutschland mit einem Team von mehr als 80 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Hamburg, Bremen und Wiesbaden vertreten und bieten den heutigen Eigentümern den Kauf ihrer Windenergieanlagen an: Zu fairen Konditionen, als Transaktionspartner auf Augenhöhe, der lokale Interessen berücksichtigt. Seit 2018 haben wir in Deutschland über 30 Windparks erworben und mehr als €290 Mio. investiert.
Download Pressefotos:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/q-energy/1237c_Ahrensboek_1-2.jpg
https://www.iwrpressedienst.de/bild/q-energy/1237c_Ahresnboek_4-2.jpg
BU: Windpark Ahrensbök bei Lübeck
© Q-Energy Deutschland GmbH
Berlin, den 02. Februar 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Q-Energy Deutschland GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Q-Energy Deutschland GmbH
Theresa Tolle
Marketing & Public Relations
Tel: +49 30 8632 36 236
E-Mail: theresa.tolle@qed.de
Q-Energy Deutschland GmbH
Münzstr. 19
10178 Berlin
Internet: https://www.qed.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Qualitas Energy Deutschland GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE320202813« verantwortlich.
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy ist ein internationales Unternehmen, das sich mit einem Team aus mehr als 550 Mitarbeitenden auf Erwerb, Entwicklung, Bau und Betrieb von Erneuerbare Energien Projekten spezialisiert hat.
Das globale Portfolio setzt sich zusammen aus Projekten in den Bereichen: Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Batteriespeicher, Biogas und Wasserkraft. Mit aktuell 15 Bürostandorten beschleunigt Qualitas Energy so die Energiewende in Deutschland, Spanien, Italien, Polen, Chile, den USA und dem Vereinigten Königreich.
In Deutschland liegt der Fokus auf den Ausbau der Windenergie. Das Unternehmen arbeitet mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Köln, Trier und Hamburg an der Realisierung einer 3 GW Projektpipeline.
Fachliche Expertenteams aus den Bereichen Investition, Projektentwicklung, Bau, sowie Kaufmännische & Technische Betriebsführung setzen sich als Wegbereiter mutig, agil und pragmatisch für die Projekte ein, um diese mit Blick auf eine nachhaltige Energieversorgung schnell und qualitativ hochwertig über die Ziellinie zu bringen. Dabei plant Qualitas Energy seine Projekte in enger Partnerschaft mit den Menschen vor Ort. Lokales Engagement stellt sicher, dass auch Anwohner und Gemeinden vom Projekt profitieren.
Weitere Informationen zu Qualitas Energy Deutschland GmbHAnsprechpartner Presse bei Qualitas Energy Deutschland GmbH
Theresa Tolle
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Telefon: +49 (0)30 8632 36 236