Pressemitteilung
Herausgeber: wpd GmbH
wpd in Spanien weiterhin in der Erfolgspur
Bremen (iwr-pressedienst) - wpd kann in Spanien das seit vielen Jahren erfolgreiche Engagement weiter ausbauen und befindet sich auch in Corona-bedingt schwierigen Zeiten in der Erfolgsspur. Nach der in Rekordzeit realisierten Umsetzung von drei Projekten im Jahr 2019 laufen nun die Bauarbeiten im vierten Projekt des Torozos Projekt-Clusters, dem Windpark „Corralnuevo“.
Der Windpark mit einer Gesamtkapazität von knapp 42 MW besteht aus 12 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Siemens Gamesa G132 (3,4 MW) und wird über den Anschlusspunkt in La Mudarra, dem größten Umspannwerk im Nordosten des Landes, mit dem spanischen Stromnetz verbunden. Die Torozos-Hochebene in der Region Castilla y León, wo bereits die Windparks El Poleo, Las Panaderas und Navillas grünen Strom produzieren, ist als „Motor der spanischen Energiewende“ bekannt. Die bereits ans Netz angeschlossenen wpd Parks steuern hierzu eine Gesamtnennleistung von 135 MW bei.
wpd kann sich beim Bau des Corralnuevo-Projekts auf die Erfahrungen aus der erfolgreichen Realisierung der anderen Parks aus dem Torozos-Portfolio verlassen und entsprechende Fortschritte vermelden. „Die Erdbauarbeiten schreiten sehr gut voran, so dass trotz der Corona-Pandemie die Arbeiten vollkommen im Zeitplan liegen“, führt der zuständige Länderverantwortliche, Arvid Hesse, aus.
Das Unternehmen präsentiert sich somit bestens gerüstet, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern und seine Position als wichtige Kraft im Bereich der erneuerbaren Energien weiter auszubauen. „Das Projekt Corralnuevo zeigt, wie gut wpd auch in schwierigen Zeiten und auf einem sehr wettbewerbsstarken Markt aufgestellt ist“, so Vorstandsmitglied Dr. Hartmut Brösamle.
Der Abschluss der Arbeiten und die Einspeisung des ersten Stroms werden im 4. Quartal erwartet. wpd wird nach Abschluss der letzten Projektphase im Torozos-Portfolio von dort aus dann insgesamt 177 MW an Leistung für die Energiewende Spaniens einbringen.
Über wpd AG
Die wpd AG entwickelt und betreibt Windparks on- und offshore sowie Solarparks. Das in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 25 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.270 Windenergieanlagen und einer Leistung von 4.720 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 11.300 MW Onshore, 7.400 MW Offshore und 1.150 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Bremen, den 13. Mai 2020
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Tel: +49 (421) 16866-10
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3 (Haus LUV)
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "wpd in Spanien weiterhin in der Erfolgspur" von DE239541638 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar


Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)
Ansprechpartner Presse bei wpd GmbH
Christian Schnibbe
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Telefon: +49 (0)421 / 16866-0
