IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: SERSA - Sistemas de Energías Regenerativas S.A.

SERSA entwickelt 120 MW-Projekt in Region Valencia - Unterstützung bei Planung und Entwicklung durch EnerSys GmbH -

SERSA entwickelt 120 MW-Projekt in Region Valencia - Unterstützung bei
Planung und Entwicklung durch EnerSys GmbH -

Valencia (iwr-pressedienst) - Dem noch jungen spanischen
Windparkprojektierer SERSA (Tochter der deutschen NEVAG neue energie
verbund AG) ist der Einstieg in den lukrativen heimischen Markt gelungen.
Wie die Consellería de Industria (Landesindustrieministerium) des Landes
Valencia mitteilte, erhielt die neugegründete Nuevas Energías Valencianas
S.A. im Rahmen des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens "Windplan
Valencia" den Zuschlag für Zone 7 mit 120 MW. An dieser Gesellschaft ist
SERSA mit 45% beteiligt. Die weitere Planung und Entwicklung des Projekts
wird SERSA für die übrigen drei Gesellschafter übernehmen.

"Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg", erklärt SERSA-Geschäftsführer
Thomas Weyer. "Immerhin sind nur 5 von 17 Bewerbern in der Verteilung
berücksichtigt worden, während weitere 12 - zum Teil namhafte Bewerber -
außen vor blieben." Die Zone 7 des valencianischen Windplans besteht aus 4
Windparks mit 120 MW installierter Gesamtleistung und erstreckt sich über
die beiden Landkreise El Rincón de Ademúz und Los Serranos.

SERSA kann bei der Planung in Spanien auf die Erfahrung der deutschen
Schwesterfirma EnerSys GmbH aus Bietigheim-Bissingen zurückgreifen. Diese
war bereits bei der Bewerbung um den Windplan Valencia mit der
Ausarbeitung einer sehr umfangreichen Dokumentation mit einer
detaillierten Umwelteinflussstudie unterstützend tätig. "Die Planung läuft
bereits seit fast 2 Jahren. Mit ausschlaggebend für die erfolgreiche
Zuteilung war die 8-jährige Branchenerfahrung der EnerSys GmbH mit über
150 realisierten Windkraftanlagen. Wir werden die erfolgreiche
Zusammenarbeit intensivieren und gemeinsam mit EnerSys die weitere Planung
der 4 Windparks fortführen", unterstreicht Weyer die gute Kooperation.


Hintergrund

Für die Investition wurde die spanische Gesellschaft "Nuevas Energias
Valencianas S.A." mit Sitz in Valencia gegründet. Auf deren Namen lautet
die Zuteilung der 120 MW. Wie SERSA hält auch die Umweltkontor Renewable
Energy S.A. aus Malaga 45 % der Gesellschaftsanteile. Die restlichen 10 %
fallen zu gleichen Teilen auf Industrias Ochoa S.L. und Grupo Empresarial
Cooperativo Valenciano, beides mittelständische Unternehmen aus Valencia.

SERSA wurde 1999 in Valencia gegründet. Sie ist auf die Planung und
Entwicklung von Windparks in Spanien spezialisiert und beschäftigt in
ihren Büros in Valencia und Almería zur Zeit 15 Mitarbeiter.


Valencia, den 17. Januar 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die SERSA - Sistemas de
Energías Regenerativas S.A. wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thorsten Weyer, SERSA,
gerne zur Verfügung.
C. El Bachiller, Bajo, Izda
E-46010 Valencia

Tel: +34/ 963 9366-64
Fax: +34/ 963 9366-48
E-Mail: tweyer@sersa.es
Internet: http://www.sersa.es

---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter https://www.iwrpressedienst.de

---------------------------------------------------------------------



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der SERSA - Sistemas de Energías Regenerativas S.A. | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »SERSA - Sistemas de Energías Regenerativas S.A.« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...