Pressemitteilung
Herausgeber: Das grüne Emissionshaus GmbH
Nachhaltige Kapitalanlagen sollen noch attraktiver werden
Nachhaltige Kapitalanlagen sollen noch attraktiver werden
Freiburg (iwr-pressedienst) - Das Grüne Emissionshaus startet dieseWoche eine Umfrage unter seinen Investoren und unterstützt damit die
Technische Universität Darmstadt in einem Forschungsvorhaben zum Thema
nachhaltige Geldanlagen. Die Ergebnisse der Befragung werden dabei helfen,
grüne Investmentprodukte noch attraktiver zu gestalten und dadurch ihre
Verbreitung zu fördern.
Nachhaltige Kapitalanlagen sollen zukünftig besser auf die Bedürfnisse
von Investoren zugeschnitten werden können. Dieses Ziel verfolgt das
Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) an der Technischen
Universität Darmstadt mit einer jetzt gestarteten groß angelegten Umfrage,
an der sich Das Grüne Emissionshaus aktiv beteiligt. So erhalten rund 1500
Investoren des Freiburger Anbieters von Windenergiefonds in diesen Tagen
einen Fragebogen, mit dem die Wissenschaftler des ZIT mehr über das
Investitionsverhalten der Anleger und ihre Erwartungen hinsichtlich
nachhaltiger Kapitalanlagen herausfinden wollen. Zudem stand Das Grüne
Emissionshaus dem ZIT bei der Entwicklung des Fragebogens beratend zur
Seite. Die Ergebnisse der Befragung werden für das zweite Quartal 2002
erwartet.
Die Umfrage ist Teil des Projekts "ecofin" der TU Darmstadt, das
schwerpunktmäßig Finanzierungsansätze und -möglichkeiten für Energie- und
Umwelttechnologien untersucht. Motivation für das Forschungsvorhaben war
die Feststellung, dass nachhaltige Geldanlagen sich hierzulande zwar
wachsender Beliebtheit erfreuen, deren Marktanteil aber im Vergleich mit
anderen Ländern nach wie vor niedrig ist (weniger als 1%). Wesentliche
Hemmnisse, die einer größeren Marktbedeutung entgegen stehen, sind nach
Einschätzung der Wissenschaftler vor allem die mangelnde Markttransparenz
im Bereich nachhaltiger Geldanlagen und eine Produktgestaltung, die sich
noch zu wenig an den Bedürfnissen potentieller Investoren orientiert.
Das Grüne Emissionshaus (vormals Bobikiewicz & Partner) ist eine der
erfahrensten Firmen im Bereich Windenergiefonds und gilt in der Branche
als Anbieter qualitativ hochwertiger alternativer Kapitalmarktprodukte.
Der kürzlich platzierte Windenergiefonds Rhede ist das bislang einzige
Produkt dieser Gattung, das von der Hamburger Rating-Agentur G.U.B. mit
"sehr gut" ausgezeichnet wurde. Laut einer Studie des
Wirtschaftsjournalisten Stefan Loipfinger ist Das Grüne Emissionshaus
derzeit viertgrößter Anbieter von Windenergiefonds in Deutschland.
(ca. 2500 Zeichen)
Diese Pressemitteilung kann unter www.das-gruene-emissionshaus.de als
Word-Dokument heruntergeladen werden. Der Fragebogen kann unter
www.ecofin.de als pdf-Datei heruntergeladen werden. Über ein Belegexemplar
würden wir uns freuen.
Freiburg, den 18. Dezember 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Das Grüne
Emissionshaus GmbH wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Marcus Brian,
Das Grüne Emissionshaus GmbH, gerne zur Verfügung.
Goethestraße 4
79100 Freiburg
Internet: http://www.das-gruene-emissionshaus.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Das grüne Emissionshaus GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Das grüne Emissionshaus GmbH« verantwortlich.

