Pressemitteilung
Herausgeber: Windwärts Energie GmbH
Windwärts will sich stärker in politische Willensbildung einbringen: Schulze konzentriert sich künftig auf politische Beziehungen
© Windwärts Energie GmbH Hannover (iwr-pressedienst) - Der Hannoveraner Projektentwickler Windwärts Energie GmbH will sich stärker in die politischen Diskussionen um den Ausbau der erneuerbaren Energien einbringen. Deshalb wird sich der bisherige Windwärts-Geschäftsführer Lothar Schulze künftig voll auf die politischen Beziehungen des Unternehmens konzentrieren und ist auf persönlichen Wunsch aus der Geschäftsführung des Unternehmens ausgeschieden. Das teilte die Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV am Donnerstag mit. Schulze übernimmt dazu die neu geschaffene Position als Leiter Politik bei Windwärts. Die Windwärts Energie GmbH wird nun von Björn Wenzlaff, der seit 2014 Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens ist, als alleiniger Geschäftsführer geleitet.
Schulze ist einer der Gründer der Windwärts Energie GmbH und war seit 1994 ununterbrochen Mitglied der Geschäftsführung. Als Pionier der Windenergie pflegt der 56-jährige Diplom-Geograph seit über 20 Jahren intensive Kontakte zu Branche und Politik.
In der neuen Position als Leiter Politik engagiert sich Schulze zukünftig auf allen politischen Ebenen. Auf kommunal-, regional- und landespolitischer Ebene unterstützt er die Entwicklung der Windenergieprojekte in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Ostwestfalen-Lippe. National und international wirkt er als Mitglied im Rat der Agora Energiewende an der Entwicklung nachhaltiger Lösungsmodelle für die zentralen Herausforderungen der Energiewende mit. Auf Verbandsebene ist er als stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsverbands Windkraftwerke e.V. (WVW) aktiv.
„Mit Lothar Schulze als Leiter Politik kann Windwärts zukünftig noch aktiver auf die Politik zugehen“, betont Wenzlaff. Und Schulze ergänzt: „Der Wandel der Energiebranche ist kein Selbstläufer. Mein Ziel ist es, diesen Wandel aktiv mitzugestalten, und die Energiewende im unternehmerischen wie gesamtgesellschaftlichen Sinne voranzubringen.“
Über die Windwärts Energie GmbH | Ein Unternehmen der MVV Gruppe
Windwärts zählt zu den Pionieren der Windenergiebranche und ist heute Teil der MVV Energie Gruppe. Geschäftsfelder sind die Projektentwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Bau- und Planungsleistungen (EPC), das Repowering von Projekten sowie Kooperationen für Bürgerenergiegesellschaften und andere Akteure. Seit der Gründung 1994 hat Windwärts 170 Windenergieanlagen mit insgesamt 318 MW errichtet. Die Betriebsführung von Windwärts betreut Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 585 MW.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/windwaerts/b86e3_windwaerts-lothar-schulze.jpg
© Windwärts Energie GmbH
Weiteres Bildmaterial lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.
Hannover, den 06. September 2018
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Windwärts Energie GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Silvia Augustin
Leiterin Kommunikation
Tel: 0511/123 573-298
Fax: 0511/123 573-190
Mob: 0162/278 00 98
E-Mail: silvia.augustin@windwaerts.de
Windwärts Energie GmbH
Hanomaghof 1
30449 Hannover
Internet: http://www.windwaerts.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windwärts Energie GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE276991366« verantwortlich.